30.04.2025 Mobilität

MarLEN – Maritime Low Emission Network für eine emissionsfreie Zukunft

Start für den Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen ab dem 1. Mai 2025.

Wir freuen uns, Sie über den Start von MarLEN – dem Maritime Low Emission Network zu informieren. Dieses wird vom Projektträger Jülich im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums koordiniert und ist Teil der Zero Emission Waterborne Transport (ZEWT) Partnerschaft im europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. 

Mit einem ersten Förderaufruf am 01. Mai 2025 wird MarLEN internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich emissionsfreier Schifffahrt unterstützen. Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit zwischen europäischen Förderinstituten sowie Forschungs- und Industriepartnern klimafreundliche maritime Innovationen zu fördern. Im Fokus stehen nachhaltige Innovationen und eine koordinierte europäische Förderpraxis, um den Technologietransfer innerhalb Europas voranzutreiben.

Die förderfähigen Projekte sollen sich an den Zielen der ZEWT-Partnerschaft orientieren. Bis zum 30.09.2025 können sich industriegeführte Konsortien mit Partnern aus mehreren Ländern bewerben. Für deutsche Antragstellende gelten die Bedingungen und Inhalte des Maritimen Forschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Weitere Informationen zum Förderaufruf, zur Antragstellung sowie den beteiligten Nationen finden Sie auf der Webseite des Projektträger Jülich für Fördermöglichkeiten.

Weitere News