13.05.2025 Horizont Europa, Missionen

Zwei weitere deutsche Städte erhalten Label der EU-Städtemission

Während der Jahreskonferenz der EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“  wurde das Missionslabel an weitere 39 europäische Städte verliehen. Mit dem Label werden ihre Pläne zur Erreichung von Klimaneutralität gewürdigt, und es soll den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern. Zu den in dieser Runde ausgezeichneten Städten gehören auch Dresden und Leipzig.

Städte spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität bis 2050, dem vorrangigen Ziel des Europäischen Green Deals. Städte sind für 70 Prozent der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich und verbrauchen 65 Prozent der weltweiten genutzten Energie. Klimaschutz hängt damit in hohem Maße von städtischen Maßnahmen ab. Die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“ unterstützt Städte bei der Beschleunigung ihres grünen und digitalen Wandels.

Das EU-Missions-Label markiert einen wichtigen Meilenstein für die Arbeit der an der Mission teilnehmenden Städte. Es bestätigt die erfolgreiche Entwicklung von Klimastadtverträgen, die einen Gesamtplan für die Klimaneutralität in wichtigen Sektoren sowie entsprechende Aktions- und Investitionspläne enthalten. Das Label ermöglicht den Städten Zugang zum Climate City Capital Hub, über den vor allem privates Kapital eingebunden werden soll. Außerdem steht ein Darlehensrahmen von 2 Milliarden Euro der Europäischen Investitionsbank bereit.

Die EU-Kommission hat nun 39 weiteren Städten das EU-Missions-Label für Klimaneutralität verliehen, darunter Dresden und Leipzig. Die Zahl der Städte mit EU-Missions-Label steigt damit auf insgesamt 92 Städte.

Weitere Informationen sowie alle bisher ausgezeichneten Städte finden Sie auf dieser Seite der EU-Kommission.

Weitere News