News


07.03.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Launch der SSH-STEM VernetzBar – jetzt registrieren!

Die SSH-STEM VernetzBar ist die neue digitale Plattform für die interdisziplinäre Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) und den STEM-Disziplinen (Science, Technology, Engineering, Mathematics) für Ausschreibungen in Horizont Europa. Ab jetzt ist die kostenlose Registrierung möglich.

mehr

20.02.2025 Horizont Europa

EU Prize for Citizen Science

Die EU ruft zur Teilnahme am EU Prize for Citizen Science 2025 auf. Hier werden herausragende Bürgerwissenschaftsprojekte mit insgesamt 100 Tausend Euro prämiert. Bewerbungen sind noch bis zum 10. März möglich.

mehr

20.02.2025 Horizont Europa

Äußern Sie sich jetzt zum nächsten langfristigen EU-Haushalt

Die Kommission will bis Juli 2025 ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushaltsvorschlag vorlegen. Dieser wird maßgeblich für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Forschungsförderung sein.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima

Policy Brief: Stakeholder Engagement in Climate Adaptation and Resilience

Das Projekt REGILIENCE hat einen neuen Policy Brief veröffentlicht, das die Bedeutung der Einbindung von Stakeholdern in der Klimaanpassung hervorhebt. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Strategien und Ansätze.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Missionen

Ausschreibung für Citizen-Science-Projekte

Der von der Initiative IMPETUS im Januar gestartete Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an Forschungsprojekte, die soziale, politische, kulturelle und ökologische Herausforderungen durch Bürgerbeteiligung angehen. Bewerbungen können noch bis zum 10. März 2025 eingereicht werden.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima

Neuer Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

Die Europäische Kommission hat den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt, der Europa zum führenden Standort für zukünftige Technologien und zum ersten klimaneutralen Kontinent machen soll.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima

Offene Ausschreibung zur Unterstützung ziviler Events

MIP4Adapt unterstützt Regionen und lokale Behörden bei der Organisation von Bürgerveranstaltungen zur Klimaanpassung. Bewerben Sie sich bis zum 11. April 2025, um fachkundige Unterstützung für Ihr Event zu erhalten.

mehr

06.02.2025 Horizont Europa

RP Start - Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger

Sind Sie interessiert am Rahmenprogramm Horizont Europa, hatten aber bisher nur wenige oder keine Berührungspunkte mit der europäischen Forschungspolitik? Dann bietet Ihnen diese modular aufgebaute Online-Veranstaltungsreihe des EU-Büros die ideale Gelegenheit zum Einstieg. Die beiden ersten Module finden im April statt. Das dritte Modul folgt Anfang Juni.

mehr

04.02.2025 Energie, Horizont Europa

NKS-KEM-Veranstaltungsreihe
What's next? Ihre Fördermöglichkeiten in Cluster 5“- Runde 2

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Mit unserer NKS-KEM-Veranstaltungsreihe wollen wir Sie fit für Cluster 5 machen. In den letzten beiden Terminen dieser Reihe werden wir uns auf die Themen der Ausschreibungen von Destination 3 und 4 konzentrieren.

mehr

03.02.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität

Bilaterales Brokerage Event 2025 mit dem Vereinigten Königreich zu Wasserstoff & Batterien

Vom 25. bis 26. Februar 2025 organisiert Innovate UK in Zusammenarbeit mit der NKS KEM, der britischen Botschaft in Berlin, dem UK Science & Innovation Network in Deutschland und der Faraday Institution einen zweitägigen Partnerschaftsworkshop in Berlin.

mehr