News


19.01.2024 Energie, LIFE, Städte

Fördergelder für Städte und Gemeinden im Call 2024 der European City Facility (EUCF) - bewerben Sie sich bis zum 15. März 2024

Die Städte-Fazilität der Europäischen Union (EUCF) fördert dieses Jahr bis zu 75 Städte und Gemeinden mit einem Zuschuss von 60.000 EUR für die Entwicklung von Investitionskonzepten.

mehr

17.01.2024 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Clean Hydrogen JU – Arbeitsprogramm 2024 veröffentlicht

Die Partnerschaft Clean Hydrogen JU hat am 17. Januar 2024 ihr jährliches Arbeitsprogramm veröffentlicht. Der Förderaufruf umfasst 20 Topics mit einem Förderbudget von insgesamt 113,5 Millionen Euro für Projekte, die die Entwicklung innovativer sauberer Wasserstofftechnologien unterstützen. Die Deadline zur Einreichung von Projektvorschlägen ist am 17. April 2024.

mehr

16.01.2024 Horizont Europa, Missionen, Städte

Dritte NetZeroCities-Ausschreibung für Pilotstädte

Letzte Chance für Missionsstädte in der Städtemission! NetZeroCities hat seine dritte und letzte Ausschreibung für Pilotstädte geöffnet. Gesucht werden Städte, die im September 2024 an dem zweijährigen Pilotstädteprogramm teilnehmen und so ihre Klimaneutralitätsziele für 2030 noch schneller erreichen wollen.

mehr

10.01.2024 Horizont Europa

Foresight-Bericht der EU-Kommission für die zweite Phase von Horizont Europa

Der im Dezember 2023 veröffentlichte Bericht zur Foresight-Studie bietet einen Überblick über die wichtigsten aufkommenden Ideen, Trends, Chancen und Herausforderungen. Er soll frühzeitige strategische Erkenntnisse herausstellen und außerdem neue Impulse in den Prozess der strategischen Planung für Horizont Europa einbringen.

mehr

10.01.2024 Horizont Europa, Klima, Städte

Liste der NBS-Projekte aus Horizont 2020 und Horizont Europa

Die EU-Kommission hat eine aktualisierte Übersicht zu Projekten veröffentlicht, die im Kern mit naturbasierten Lösungen (nature-based solutions, NBS) arbeiten. Die Übersicht enthält 76 im Rahmen von Horizont 2020, Horizont Europa und dessen EU-Missionen aktuell geförderte oder abgeschlossene Projekte mit einer Gesamtfördersumme von insgesamt 665 Millionen Euro.

mehr

09.01.2024

EU-Missionen: Veröffentlichung der ersten Evaluierungsergebnisse für 2023

Die European Climate, Infrastructure, and Environment Executive Agency (CINEA) hat Ende Dezember die Evaluierungsergebnisse für drei Calls aus dem Arbeitsprogramm 2023 der EU-Missionen bekannt gegeben. Darunter sind auch der Call der Klima-Mission und der gemeinsame Call aus Klima-, Gewässer- und Boden-Mission. Insgesamt 34 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt.

mehr

08.01.2024 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Die Missionen und das NEB in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2024

Demnächst veröffentlichen die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden sowie das Neue Europäische Bauhaus (NEB) ihre neuen Ausschreibungen für das Jahr 2024. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen.

mehr

08.01.2024 Horizont Europa, Städte

DUT-Partnerschaft: Offene Konsultation zu Ausschreibungsprioritäten 2024

Ihre Expertise zum städtischen Wandel ist wichtig! Die Europäische Partnerschaft „Driving Urban Transitions (DUT)“ hat Mitte Dezember den Startschuss für eine Konsultation zu den neuen Ausschreibungsthemen gegeben. Sie lädt DUT-Partner, politische Entscheidungstragende, städtische Akteure, Forschende sowie alle weiteren Interessierten zur Beteiligung ein.

mehr

07.01.2024 Horizont Europa

Fortschritte bei Gesprächen mit der Schweiz zur Assoziierung an europäische Programme erreicht

Nach Sondierungsgesprächen zwischen der Schweiz und der EU sind offizielle Vertragsverhandlungen geplant. Gegenstand dieser Verhandlungen wird auch die Beteiligung der Schweiz an den EU-Programmen Horizont Europa, Digitales Europa und Erasmus+ sein. Die Verhandlungen beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2024 und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.

mehr

20.12.2023 Energie, Horizont Europa

Informationsveranstaltung „EU-Förderung für die Wasserstoffwirtschaft“

Die Enterprise Europe Network Hamburg / Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft und dem Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung in Schleswig-Holstein (HY.SH) sowie Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) laden am Donnerstag, 18.01.2024, von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr, zu der Online-Veranstaltung „EU-Förderung für die Wasserstoffwirtschaft“.

mehr