News


07.07.2023

SAVE THE DATE: Deutscher Infotag zu den Beteiligungsmöglichkeiten am Joint Call 2023 der CETPartnership

Der zweite Förderaufruf der Clean Energy Transition Partnership (CETPartership) wird am 20. September 2023 veröffentlicht. Im Rahmen des Webinars „Clean Energy Transition Partnership: Beteiligungsmöglichkeiten am Joint Call 2023 für Antragstellende in Deutschland “ haben am 08. September 2023 alle Interessierten die Möglichkeit, mehr über die Partnerschaft und die spezifischen Fördermöglichkeiten und -bedingungen auf nationaler und regionaler Ebene in Deutschland zu erfahren.

mehr

06.07.2023 Mobilität

Maritime Fachveranstaltungen 2023

Auch im zweiten Halbjahr findet eine Reihe maritimer Tagungen und Konferenzen statt.
Eine kleine Auswahl dieser Branchenkonferenzen für die Monate September bis Dezember kann der nachfolgenden Aufstellung entnommen werden.

mehr

03.07.2023 Städte

Weitere Fördermöglichkeiten für Städte

Städte aufgepasst! Förderungen für urbane Maßnahmen gibt es auch in anderen Teilbereichen von Horizont Europa und auch in  weiteren (EU-)Programmen und (internationalen) Initiativen.  Schauen Sie selbst!

mehr

28.06.2023 Horizont Europa

CINEA sucht aktiv Gutachter/innen für Cluster 5

Die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) sucht aktuell weitere Expertinnen und Experten für die Begutachtung von Anträgen zu Ausschreibungen in den Arbeitsprogrammen Cluster 5 von Horizont Europa. Die Erfahrungen, die Sie durch eine Begutachtung gewinnen, sind sehr wertvoll für Ihre eigene Antragstellung in Horizont Europa, da Sie dadurch viele Einblicke in den Evaluierungsprozess bekommen. Bewerben Sie sich jetzt!

mehr

28.06.2023 Missionen, Städte

NetZeroCities-Bewerbung als Twinning-Stadt noch bis 30. Juni 2023 möglich!

Für Kurzentschlossene! Gesucht werden Partnerstädte für die 53 im März ausgewählten NetZeroCities-Pilotstädte. Jede Stadt aus einem EU-Mitgliedstaat oder einem mit Horizont 2020 assoziierten Land kann sich bewerben; egal ob ausgewählte Missions-Stadt oder nicht.

mehr

28.06.2023 Horizont Europa

RP Kompakt - Multiplikator/innenseminar zu Horizont Europa

Horizont Europa – was steckt dahinter? In dieser interaktiven Veranstaltungsreihe stellt Ihnen das EU-Büro des BMBF alle grundlegenden Aspekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation vor. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des Rahmenprogramms Horizont Europa, welche noch keine oder wenig Erfahrung mit den Prozessen haben.

mehr

27.06.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Pathways2Resilience (P2R) - Interessensaufruf!

Sie wollen Ihre Gemeinde/Region klimaresilient gestalten? Sie haben jetzt die Gelegenheit, Ihre Herausforderungen für das Erreichen von Klimaresilienz über einen Fragebogen des EU-Projekts Pathways2Resilience (P2R) zu benennen und dadurch ihre Bedürfnisse in die Entwicklung geeigneter Tools einfließen zu lassen. Mit dem Ausfüllen des Fragebogens verschaffen Sie sich zudem direkten Zugang zu tagesaktuellen Informationen über das Projekt und möglichen Bewerbungsaufrufen zur weiteren Mitarbeit.

mehr

26.06.2023 Energie, LIFE

LIFE-CET: Fördertopf mit 99 Millionen Euro - Wie können wir Sie unterstützen?

Bis zum 11. November 2023 können Sie sich auf 13 Topics im LIFE-Teilprogramm „Clean Energy Transition  (LIFE-CET) im laufenden Call 2023 bewerben. Melden Sie sich noch vor der Sommerpause bei uns und wir besprechen individuell, neutral und kostenfrei alle Ihre Fragen, um Ihren Antrag zu optimieren. Unser Service ist ein Förderangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), um deutschen Antragstellenden den Zugang, z. B. zum europäischen Förderprogrammen LIFE-CET, zu erleichtern.

mehr

26.06.2023 Mobilität

Waterborne Awards 2023 - Reichen Sie Ihr Projekt ein!

Sind Sie Forscherin oder Forscher in einem F&I-Projekt für den maritimen Transport? Dann reichen Sie Ihr Projekt für die Waterborne Awards 2023 bei Waterborne Technology Platform ein, die die Erfolgsgeschichten europäischer Forschung und Innovation im Wassertransport würdigen.

mehr

26.06.2023 Mobilität

Waterborne Days Conference 2023 - Anmeldung ist geöffnet. Plätze sind begrenzt, melden Sie sich schnell an!

Die  Waterborne Days werden am 26. und 27. September 2023 im Sofitel Brussels Europe stattfinden. Während dieser zweitägigen interaktiven Konferenz haben Sie die Möglichkeit, an mehreren Sitzungen teilzunehmen und sich über die neuesten Fortschritte in Forschung und Innovation im maritimen Transport zu informieren.

mehr