Die EU-Kommission wird in den nächsten Monaten das Anmeldeverfahren im Funding & Tenders Portal umstellen. Die einfache Passworteingabe wird von einem Verfahren mit Zwei-Faktor-Authentifizierung abgelöst.
Die britische Regierung hat Anfang April ein neues Strategiepapier veröffentlicht. Das darin skizzierte Forschungsprogramm „Pioneer“ soll die internationale Zusammenarbeit für britische Forschende regeln, sollte am Ende keine Assoziierung zu Horizont Europa zustande kommen.
Das Partner Search Tool bringt Organisationen—sowohl Koordinatoren als auch Partner—aus der ganzen Welt zusammen, die sich für Horizon Europe Cluster 5 Topics, Partnerschaften und Missionen bewerben möchten. Dies ist eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und potenziellen Horizont Europa-Projekten mitzugestalten.
Städte aufgepasst! Am 3. Mai 2023 veröffentlicht das EU-Projekt NetZeroCities seine nächste Ausschreibung. Gesucht werden Partnerstädte für die 53 im März ausgewählten Pilotstädte.
MIP4ADAPT, die Mission Implementation Platform für die Mission Anpassung an den Klimawandel, ist jetzt online und kann von allen Interessierten ab sofort genutzt werden. Die Plattform ist ein Kernelement der Mission; sie ist intensiv in das Management, die Koordination und auch die Evaluation der Klimamission eingebunden und stellt konkrete Unterstützungsangebote für Regionen und Gemeinden bereit.
Mit der öffentlichen Konsulation will die Europäische Kommission Erkenntnisse gewinnen und Rückmeldungen zu den künftigen Klimazielen der EU sowie zu den Herausforderungen in allen Wirtschaftszweigen einholen. Ziel ist die Bewertung eines angemessenen Zwischenziels für 2040.
Am 16. Mai 2023 findet der Workshop „Who’s got the power? – Sex and gender in Energy Research“ statt – im Online-Format und auf Englisch. Ab sofort ist die Anmeldung dafür geöffnet.
Die Europäische Kommission hat Anfang April eine neue Version des Annotated Model Grant Agreements (AGA) für Horizont Europa veröffentlicht. Das neue Dokument steht Ihnen ab sofort im Funding & Tenders Portal zur Verfügung.
Sie interessieren sich für die Themen des Cluster 5 „Klima, Energie, Mobilität“ aus Horizont Europa? Wir bringen Informationen und Antragstipps zu Ihnen!
Das Update umfasst nur einige wenige Änderungen, darunter Budgeterhöhungen sowie zwei neue Topics im Energiebereich. Ein Blick in die aktualisierte Version des Arbeitsprogrammteils für Cluster 5 lohnt in jedem Fall.