07.06.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Built4People InfoDay & Matchmaking Event

Online

07.06.2024 09:30 - 11:00 Uhr

Die Build4People-Partnerschaft lädt Sie herzlich zu dieser Informations- und Vernetzungsveranstaltung ein. Erhalten Sie Einblicke in die Themen der kommenden B4P-Aufrufe, hören Sie von B4P-Innovationsclustern, die Konsortialpartner suchen, und erfahren Sie, wie Sie über das GREENET-Partnersuch-Tool Kontakte aufnehmen können.

Nehmen Sie an einer exklusiven Online-Matchmaking-Veranstaltung teil, die von der Built4People (B4P)-Partnerschaft organisiert wird, die die Zusammenarbeit und Innovation in der nachhaltigen gebauten Umwelt fördert. Erhalten Sie Einblicke in die Themen der kommenden B4P-Aufrufe und erkunden Sie Möglichkeiten für Partnerschaften in Bereichen wie Industrialisierung von Renovierungsabläufen, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, Robotik, BIM und digitale Lösungen. Hören Sie von B4P-Innovationsclustern, die Konsortialpartner suchen, und erfahren Sie, wie Sie über das GREENET-Partnersuch-Tool Kontakte aufnehmen können. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und die Zukunft des nachhaltigen Bauens mitzugestalten.

Agenda:

09:30 Begrüßung | R2M Solution, Inès Elisabeth Kahin
09:35 Einführung in die B4P | Europäische Kommission, Eleftherios Bourdakis und ECTP, Anastasiya Yurchyshyna
09:45 Übersicht der kommenden B4P call topics mit Frist 21. Januar 2025 | Europäische Kommission, Eleftherios Bourdakis und ECTP, Anastasiya Yurchyshyna
10:15 Pitches der B4P Innovationscluster, die ein Konsortium suchen | moderiert von Dowel Innovation, Karine Laffont und Julie Saccomano
10:35 Matchmaking: Tutorial über die Nutzung des GREENET Partner Search Tools | GREENET-Projekt, Frankie Borg
10:50 F&A | moderiert von R2M Solution, Inès Elisabeth Kahin
11:00 Ende der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Weitere Termine

11.9.2025 Energie

Building Bridges 2025

Dresden

11.09.2025 00:00 Uhr - 12.09.2025 00:00 Uhr

Zum dritten Mal findet die Konferenz „Building Bridges“ in Dresden statt. Das Thema dieser Konferenz ist „Künstliche Intelligenz“ (KI) – ein Bereich, der die Zukunft von Wissenschaft, Industrie und Alltag tiefgreifend prägt.

Building Bridges 2025">mehr

15.9.2025 Klima, Städte

Woche der Klimaanpassung 2025

Bundesweit und Online

15.09.2025 - 19.09.2025

Vom 15. bis 19. September 2025 ist es wieder so weit: bundesweit findet die vierte Woche der Klimaanpassung statt. Engagierte Akteurinnen und Akteure auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene machen mit ihren Informationsangeboten und Praxisbeispielen die Vielfalt der Klimaanpassung in Deutschland sichtbar. Auch die NKS KEM wird sich mit einer Veranstaltung beteiligen.

mehr

16.9.2025 Horizont Europa

European Research & Innovation Days 2025

Brüssel und Online

16.09.2025 - 17.09.2025

Die European Research and Innovation Days 2025 laden am 16. und 17. September zum zentralen Austausch über Europas Wissenschafts- und Innovationsagenda ein – digital, interaktiv und richtungsweisend.

mehr

16.9.2025 Horizont Europa

Making Horizon Europe work smarter“: Dialog mit Kommissarin Ekaterina Zaharieva

Brüssel und online

16.09.2025 00:00 Uhr

Die Europäische Kommission lädt am Dienstag, 16. September 2025, zu einem öffentlichen Dialog zur Implementierung und Vereinfachung von Horizont Europa nach Brüssel und online ein.

Making Horizon Europe work smarter“: Dialog mit Kommissarin Ekaterina Zaharieva">mehr

18.9.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Participatory public budget allocation for adaptation projects

online

18.09.2025 00:00 Uhr

MIP4Adapt ist die Implementierungsplattform der europäischen Mission zur Anpassung an den Klimawandel. Als Kernelement der Mission stellt sie konkrete Unterstützungsangebote für Regionen und Gemeinden bereit. Am 18. September lädt sie online ein, um Einblicke in Green Participatory Budgeting live zu diskutieren.

mehr

19.9.2025 Klima, Missionen, Städte

Erfolg durch Anpassung: Inspirationen aus der Klima- und Städtemission

online

19.09.2025 00:00 Uhr

Wie gelingt Klimaanpassung in der Praxis? Und was können Städte und Regionen tun, um klimaneutral zu werden? Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung gibt die Stadt Leipzig in dieser Online-Veranstaltung Einblicke in ihre Arbeit innerhalb der EU-Klima- und Städtemission – praxisnah, inspirierend und übertragbar.

mehr

24.9.2025 Städte

Städtemission und DUT-Partnerschaft – Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen

Online

24.09.2025 00:00 Uhr

Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen lädt zu einem Webinar über die Städtemission und die DUT-Partnerschaft in Horizont Europa ein. Erfahren Sie mehr über wichtige europäische Förderprogramme für Kommunen.

mehr

25.9.2025 Energie

Event: „Unleashing Energy Data? How the EU Data Act Will Reshape the Energy Sector

Online

25.09.2025 00:00 Uhr

Mit dem EU-Datengesetz (DA) und dem Datenverwaltungsgesetz (DGA) tritt die Art und Weise, wie Energiedaten abgerufen, geteilt und verwaltet werden, in eine neue Phase. Diese wegweisenden Vorschriften versprechen eine Neudefinition der Rollen, die Erschließung neuer Märkte und werfen wichtige Fragen für den Sektor auf.

Unleashing Energy Data? How the EU Data Act Will Reshape the Energy Sector“">mehr

29.9.2025

Climateurope2 Festival 2025

Belgrad

29.09.2025 - 01.10.2025

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 lädt das Climateurope2 Festival nach Belgrad ein. Unter dem Motto „Empowering society through climate services“ bietet die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch über innovative Klimadienstleistungen und deren Rolle in der gesellschaftlichen Transformation.

mehr

29.9.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EU-Wasserstoffwoche 2025

The Square Meeting Centre

29.09.2025 - 03.10.2025

Treffen Sie die Größen der Wasserstoffbranche zu einem fruchtbaren Austausch, zu Vorträgen und zum Networking mitten im Herzen der Europäischen Union.

mehr