26.06.2024 Energie, Klima, Städte
Kassel Hackathon 2024
Online
26.06.2024 - 29.06.2024
Seien Sie Teil des European Citizens’ Hackathon Championship "EU Sparks" und unterstützen Sie die Innovations- und Zusammenarbeitsinitiative der Europäischen Kommission! Das Kasseler Fraunhofer-Institut ist der lokale Veranstalter für Deutschland. Forschende sowie Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, innovative Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel mitzuentwickeln.
Die European Citizens’ Hackathon Championship "EU Sparks" ist eine Initiative zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit in ganz Europa, die durch eine Reihe von Online-Hackathons mit Bürgerinnen und Bürgern aus den EU-Mitgliedstaaten und mit Horizont Europa assoziierten Ländern durchgeführt wird. Die Meisterschaft wird Zivilgesellschaft und Forschende zusammenbringen. Das Ziel ist es, die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel anzugehen. Im Fokus stehen hier die Aktivitäten der beiden EU-Missionen Climate-Neutral and Smart Cities und Adaptation to Climate Change .
Der Kasseler Hackathon findet online vom 26. bis 29. Juni statt. Sie haben noch die Möglichkeit, Teil dieser Initiative zu werden. In den Finalen der Meisterschaft werden die erarbeiteten Lösungen vorgestellt und haben die Chance auf den europaweiten Meistertitel. Neben einem Preisgeld von 5000 Euro bekommen die Gewinnerinnen und Gewinner Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Lösung.
Auf der Seite der European Citizens’ Hackathon Championship und bei uns erhalten Sie tiefergehende Informationen. Eine Registrierung ist sowohl für Forschende als auch für Bürgerinnen und Bürger möglich.