19.01.2024

Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfond

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Scharnhornstr. 10115 Berlin, Deutschland

19.01.2024 08:30 - 18:30 Uhr

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Nationale Kontaktstelle EU-Innovationsfonds laden Sie herzlich zum Nationalen Informationstag für den EU-Innovationsfonds in das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin ein. Gemeinsam mit der EU-Kommission geben sie Ihnen am 19. Januar 2024 von 08:30 Uhr bis 18:30 Uhr einen fundierten Einblick in das Finanzierungsprogramm für die Demonstration innovativer CO2-armer Technologien.

Seit 23. November 2023 können sich Unternehmen zur Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des EU-Innovationsfonds bewerben. In der Veranstaltung informiert Sie die Nationale Kontaktstelle EU‑Innovationsfonds über das Bewerbungsverfahren für den Fonds. Sie können individuelle Fragen stellen und an einer persönlichen Beratung teilnehmen.

Die Nationale Kontaktstelle EU‑Innovationsfonds wird durch das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) betrieben. 

Programm

  • Teil 1, 08:30 ‒ 12:00 Uhr: Einführung und Vorstellung des EU-Innovationsfonds mit anschließendem offenen Austausch (vor Ort oder digital)
  • Teil 2, 13:00 ‒ 18.30 Uhr: Individuelle Beratungen vor Ort (Dauer: 30 Minuten)

Hinweis: Teil 1 findet in hybrider Form statt. Bei den individuellen Unternehmensberatungen (Teil 2) wird Terminen vor Ort in Berlin Vorrang gegeben. Die Vergabe der Plätze erfolgt ansonsten grundsätzlich nach dem Prinzip „first come, first serve“.

Teilnehmerkreis

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die aktuell Interesse an der Einreichung von Vorschlägen für den EU-Innovationsfonds haben (sog. small, medium und large scale calls) oder an der Pilotauktion Erneuerbarer Wasserstoff interessiert sind (sog. auctions). In diesem Rahmen bieten die Organisatoren auch die Möglichkeit individueller Beratungsgespräche mit der Kommission zu Ihren Projekten.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis einschließlich 5. Januar 2024 über das Anmeldeformular an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Wenn Sie an einem individuellen Beratungsgespräch vor Ort teilnehmen möchten, teilen Sie dies bitte im Formular mit und stellen die dort abgefragten Informationen zum Projekt zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung und die Agenda

Hier kommen Sie zur Nationalen Kontaktstelle EU-Innovationsfonds

Weitere Termine

21.1.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „What next? – Einführung in die Fördermöglichkeiten in Cluster 5“

Online

21.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Mit unserer NKS KEM-Veranstaltungsreihe wollen wir Sie fit für Cluster 5 machen. Wir stellen Ihnen heute zunächst das Cluster 5 und seine Besonderheiten vor.

mehr

21.1.2025 Horizont Europa, Mobilität

Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“

Online

21.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 5 „Clean and competitive solutions for all transport modes“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“">mehr

22.1.2025 Energie, Partnerschaften

Clean Hydrogen JU Info Day – Call 2025

Brüssel

22.01.2025

Bei dieser Informationsveranstaltung wird der aktuelle Förderaufruf des Annual Work Plan 2025 vorgestellt.

mehr

22.1.2025 Horizont Europa

Preparing the ground for adaptation

online

22.01.2025 00:00 Uhr

Wie schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Anpassung an den Klimawandel? Diese Veranstaltung bringt inspirierende Ansätze und fundiertes Fachwissen zusammen, um nachhaltige Lösungen für eine widerstandsfähige Zukunft zu fördern.

mehr

23.1.2025 Energie, Horizont Europa

Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“

Online

23.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 3 „Sustainable, secure and competitive energy supply“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“">mehr

23.1.2025 Horizont Europa, Mobilität

Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“

Online

23.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 6 „Safe resilient transport and smart mobility services for passengers and goods“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“">mehr

28.1.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 2 von Cluster 5“

Online

28.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 2 „Cross-sectoral solutions for climate transition“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 2 von Cluster 5“">mehr

29.1.2025 Horizont Europa, Klima

CLIMAAX Webstival 2

online

29.01.2025 - 30.01.2025

Wie können wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und widerstandsfähige Lösungen schaffen? Das CLIMAAX Webstival 2 bietet die ideale Plattform, um innovative Ansätze und kooperative Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu entdecken und zu diskutieren.

mehr

29.1.2025 Mobilität

Nationaler Informationstag für den EU-Innovationsfonds 2025

vor Ort und virtuell

29.01.2025

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Nationale Kontaktstelle EU-Innovationsfonds informieren über die Förderung und bieten die Möglichkeit für individuelle Beratungen.

mehr

29.1.2025 Horizont Europa, Klima

Info-Veranstaltung „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“

Online

29.01.2025 00:00 Uhr

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Was sollten Sie über die Destination 1 „Climate sciences and responses“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2025.

What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“">mehr