17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

Das Baltic Sea Regional Forum bringt Fachleute, Kommunalvertretende und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis aus der gesamten Ostseeregion zusammen. Ziel der Konferenz ist es, regionale Strategien zur Klimaanpassung zu stärken, voneinander zu lernen und den Austausch zwischen EU-Mission-Projekten, Städten und Regionen zu fördern.

Das Programm bietet eine Vielzahl praxisorientierter Formate:

  • Workshops zu konkreten Anpassungslösungen bei Hitze, Starkregen, Küstenschutz und urbaner Resilienz

  • Projektbeispiele von Mission-Projekten, die innovative Ansätze in der Ostseeregion vorstellen

  • Exkursionen zu Standorten rund um Tallinn und Viimsi, wo Teilnehmende Nature-based Solutions, Ökosystem-Restaurierung und Maßnahmen des Hitzeschutzes erleben können

  • Ausstellung mit Projekten und Tools aus der Region, die als Inspiration für neue Anpassungsmaßnahmen dienen

Eingeladen sind Vertretende aus Estland, Lettland, Litauen, Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen, Polen und Norddeutschland – darunter Kommunen, Behörden, Forschungseinrichtungen, Wirtschaftsakteure sowie Unterzeichner der EU-Mission Adaptation Charter.

Aufgrund des großen Interesses wurde die Anmeldefrist bis Montag, den 10. November 2025 verlängert. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich. Die Registrierung erfolgt über das Mission Adaptation Forum-Portal.

Weitere Termine

28.10.2025 Klima

Adaption Futures Conference 2025

Ōtautahi Christchurch, Neuseeland und Online

28.10.2025 - 02.11.2025

Alle zwei Jahre findet die internationale Adaptation Futures Conference statt. Die Konferenzreihe ist Teil des World Adaptation Science Programme (WASP) der Vereinten Nationen und widmet sich explizit der Anpassung an den Klimawandel. In 2025 findet sie vom 28. Oktober bis 2. November 2025 in Ōtautahi Christchurch, Neuseeland, statt.

mehr

30.10.2025 Energie, Horizont Europa

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“

online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 3 „Sustainable, secure and competitive energy supply“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“">mehr

30.10.2025

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 4 von Cluster 5“

Online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 4 „Efficient, sustainable and inclusive energy use“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung einen ersten Einblick in die möglichen Themen im Arbeitsprogramm 2026.

mehr

4.11.2025 Energie

19. SET-Plan Konferenz am 4. und 5. November 2025 in Odense, Dänemark

Odense, Dänemark

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz zum Strategischen Energie-Technologieplan (SET-Plan), die vom dänischen Ministerium für Klima, Energie und Versorgung sowie der Europäischen Kommission gemeinsam organisiert wird. Die Konferenz bringt hochrangige Referentinnen und Referenten, politische Entscheidungstragende und Vertreterinnen und Vertreter sowohl aus der Industrie als auch aus dem wissenschaftlichen und akademischen Bereich zusammen.

mehr

4.11.2025 Horizont Europa

Horizon Europe Application Masterclass: Crafting a winning proposal in pillar II

Online

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Sie wollen sich bereits auf die kommenden Ausschreibungen in Horizont Europa Säule II vorbereiten? Sie wollen wissen, worauf es bei der erfolgreichen Antragsstellung ankommt? Wir, die Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U), haben genau das richtige Angebot für Sie: am 4. und 5. November 2025 veranstalten wir einen Online-Workshop zur Antragsstellung! Angesichts des Erfolgs im letzten Jahr wiederholen wir die Masterclass auf Englisch.

mehr

12.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 00:00 Uhr - 10.12.2025 00:00 Uhr

Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den „Cluster“-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

12.11.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

Online

12.11.2025 00:00 Uhr

Auch in den kommenden Arbeitsprogrammen der einzelnen Cluster von Horizont Europa spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) wieder eine entscheidende Rolle. Die Plattform SSH-STEM VernetzBar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der deutschen Wissenschaftscommunity mit Expertinnen und Experten anderer Disziplinen zu vernetzen und neue Kooperationen aufzubauen. In dieser Einführungsveranstaltungen bekommen Sie wichtige Informationen zum Thema SSH-Integration und lernen Sie die Plattform und ihre Nutzung kennen.

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Einführungsveranstaltung zu Ihren Fördermöglichkeiten

Online

24.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Klima-Mission

Online

27.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Was sollten Sie als Region, als Forschende oder als Innovatoren über die Klima-Mission wissen? Wie können Sie sich beteiligen? Diese Informationen bekommen Sie in dieser Online-Veranstaltung von der NKS KEM. Einer wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auch auf den zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

2.12.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Battery Innovation Days 2025

Graz und online

02.12.2025 00:00 Uhr - 03.12.2025 00:00 Uhr

Die diesjährigen Battery Innovation Days werden von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ausgerichtet und finden am 2. und 3. Dezember 2025 in Graz (Österreich) und online statt.

mehr