02.03.2023 Horizont Europa
EU-Webinar: Konsortialverträge
Online
02.03.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Der Konsortialvertrag legt die Rechte und Pflichten der Projektpartnerinnen und –partner fest. In diesem Webinar des IP Helpdesks der EU-Kommission erhalten Sie ausführliche Informationen über das Consortium Agreement und über Fragen des geistigen Eigentums.
Der Konsortialvertrag regelt nicht nur die interne Organisation und Entscheidungsfindung, sondern auch finanzielle Fragen und den Umgang mit Rechten an geistigem Eigentum. Er ist für die meisten Projekte obligatorisch und sollte vor der Finanzhilfevereinbarung mit der EU, dem Grant Agreement, unterzeichnet werden.
Das Webinar beantwortet wichtige allgemeine Fragen zu diesem Thema:
- Was ist eine Konsortialvereinbarung?
- Wann sollte die Konsortialvereinbarung unterzeichnet werden und von wem?
- Welche Muster für Konsortialvereinbarungen gibt es und für welche Arten von Projekten gelten sie?
- Welche Fragen sollten in einer Konsortialvereinbarung geregelt werden?
In Bezug auf geistiges Eigentum geht es außerdem um folgende Fragen:
- Welche Regeln des Grant Agreement sollten durch das Consortium Agreement nicht verletzt werden?
- In welchen Bereichen lassen die Regeln des Grant Agreement dem Consortium Agreement Spielraum?
- Wie kann das Consortium Agreement als Instrument genutzt werden?
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie können sich auf der Webseite des IP Helpdesk der EU-Kommission anmelden. Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf dieser Übersichtsseite des IP Helpdesk.