News


06.11.2024 Horizont Europa, Klima, Missionen

Klimamission: 79 Anträge im Arbeitsprogramm 2024 eingereicht

Am 18. September 2024 endete der diesjährige Aufruf für die Klimamission mit einem Budget von bis zu 124 Millionen Euro. Im Oktober hat die Europäische Kommission erste Zahlen zu den eingereichten Anträgen veröffentlicht.

mehr

31.10.2024 Energie, Horizont Europa

Ihre Stimme zählt: Gestalten Sie die Zukunft der angewandten Energieforschung im nächsten EU-Rahmenprogramm mit!

Teilen Sie Ihre Prioritäten und Ideen zur zukünftigen EU-Förderung von Energieprojekten im kommenden Forschungsrahmenprogramm (2028-2034). Nehmen Sie bis zum 19. November an unserer Umfrage teil und gestalten Sie aktiv die deutsche Position zur Energieforschung in Europa mit.

mehr

30.10.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

CETPartnership-JC 2024: Es ist Zeit für die letzten Fragen vor der Deadline

Die Frist für die Einreichung von Pre-Proposals für den CETPartnership Joint Call 2024 endet am 21. November 2024. Wenn Sie noch offene Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie zu stellen.

mehr

25.10.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

CETPartnership Veranstaltung: „Boost your impact Part 4: Key Exploitable Results“

Möchten Sie die Wirkung Ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit maximieren? Dann ist der CETP-Workshop zu Schlüsselergebnissen (Key Exploitable Reseults, KERs) genau das Richtige für Sie! Egal ob Sie Forscher/in, Innovator/in oder Unternehmensvertreter/in sind, dieser Workshop wird Ihnen das Konzept der Key Exploitable Results näher bringen.

mehr

25.10.2024 Energie, LIFE

LIFE Ausschreibungen immer interessanter? Auch im LIFE-Teilprogramm „Clean Energy Transition“ rekordverdächtige Beteiligung

Auf die diesjährigen Ausschreibungen in den vier Teilprogrammen des europäischen LIFE-Programms haben sich insgesamt 895 Antragstellende aus ganz Europa beworben. Mit 310 Anträgen war das LIFE-Teilprogramm „Clean Energy Transition(LIFE-CET) am stärksten nachgefragt.

mehr

25.10.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Veranstaltung: „Expanding Horizons in the Hydrogen Economy - Part II: Market Shaping Roundtable

Die Clean Energy Transition Partnership (CETPartnership) und das BalticSeaH2 Valley laden Sie zu der Live-Veranstaltung „Expanding Horizons in the Hydrogen Economy - Part II: Market Shaping Roundtable“ ein. Sie wird sich mit den Strategien befassen, die für die Gestaltung der entstehenden Märkte für Wasserstoff- und CCU-Produkte erforderlich sind.

mehr

24.10.2024 Mobilität

Ausschreibung für die Waterborne Awards 2025 wurde veröffentlicht

Im Rahmen der Waterborne Days, die vom 4. bis 5. Februar 2025 stattfinden werden, veranstaltet die Waterborne Technology Plattform gemeinsam mit der Europäischen Kommission eine Preisverleihung, bei der der Erfolg europäischer, maritimer Projekte gefeiert wird. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf Innovation, Nachhaltigkeit und Marktakzeptanz oder potenzieller Marktakzeptanz eines Projekts. 

mehr

15.10.2024 Energie

18. SET-Plan Konferenz am 14. und 15. November 2024 in Budapest. 
Anmeldung ist geöffnet

Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft organisiert in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission die 18. SET-Plan-Konferenz, die am 14. und 15. November 2024 in Budapest stattfinden wird.

mehr

15.10.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Reminder: Germany-Lithuania Energy Synergy Day – Anmeldung ist geöffnet

Am 4. November 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet in Berlin in der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland der Germany-Lithuania Energy Synergy Day statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu fördern. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit zur Registrierung!

mehr

09.10.2024 Klima

Neues CLIMAAX Handbuch veröffentlicht

Das CLIMAAX-Projekt veröffentlicht eine neue Version seines Handbuchs zur Klimarisikobewertung, das Regionen hilft, sich auf Klimaextreme vorzubereiten. Es bietet jetzt verbesserte Workflows, praktische Leitfragen und zusätzliche Dokumentation.

mehr