News


27.03.2025 Energie, LIFE

Neue Förderausschreibungen für Umwelt- und Klimaprojekte im LIFE-Programm kurz vor der Veröffentlichung - Save the Dates -

Gute Nachrichten für alle, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen! Die neuen Ausschreibungen für das EU-Umweltförderprogramm LIFE werden am 24. April 2025 veröffentlicht. Umfangreiche Informationsveranstaltungen in Englisch und in Deutsch finden im Mai statt. Planen Sie das LIFE-Programm schon jetzt in Ihren Kalender ein, denn sowohl Unternehmen, öffentliche Einrichtungen als auch Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen können sich auf Förderung für innovative Umwelt- und Klimaprojekte in LIFE bewerben.

mehr

21.03.2025 Horizont Europa, Klima

Pathways2Resilience - Interessensaufruf für Regionen!

Wie gut ist Ihre Region auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet? Ein neuer Selbstbewertungsfragebogen bietet öffentlichen Behörden auf regionaler Ebene die Möglichkeit, ihre Klimawiderstandsfähigkeit zu evaluieren und gezielt zu stärken.

mehr

11.03.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

SSH in Cluster 5 – Anmeldung zur Veranstaltung jetzt geöffnet

Am 14. April stellt Ihnen die NKS Klima, Energie und Mobilität gemeinsam mit der NKS Gesellschaft die Ausschreibungen des Cluster 5 Arbeitsprogramms vor, bei denen Social Sciences and Humanities (SSH) eine zentrale Rolle spielen. Dabei erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie die verschiedenen Disziplinen erfolgreich in Ihr Cluster 5 Projekt einbinden können.

mehr

07.03.2025

Info-Days der EU-Kommission zu den Arbeitsprogrammen 2025

Die Veröffentlichung der neuen Arbeitsprogramme in Säule 2 von Horizont Europa wird für Ende April erwartet. Für alle Interessierten bietet die Europäische Kommission wieder ihre Info-Days an. Besonders relevant für Cluster 5 sind die beiden Info-Days zu Cluster 5 und zu den EU-Missionen.

mehr

07.03.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Launch der SSH-STEM VernetzBar – jetzt registrieren!

Die SSH-STEM VernetzBar ist die neue digitale Plattform für die interdisziplinäre Vernetzung von Forschenden aus den Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) und den STEM-Disziplinen (Science, Technology, Engineering, Mathematics) für Ausschreibungen in Horizont Europa. Ab jetzt ist die kostenlose Registrierung möglich.

mehr

20.02.2025 Horizont Europa

EU Prize for Citizen Science

Die EU ruft zur Teilnahme am EU Prize for Citizen Science 2025 auf. Hier werden herausragende Bürgerwissenschaftsprojekte mit insgesamt 100 Tausend Euro prämiert. Bewerbungen sind noch bis zum 10. März möglich.

mehr

20.02.2025 Horizont Europa

Äußern Sie sich jetzt zum nächsten langfristigen EU-Haushalt

Die Kommission will bis Juli 2025 ihren Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushaltsvorschlag vorlegen. Dieser wird maßgeblich für die zukünftige Ausgestaltung der EU-Forschungsförderung sein.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima

Policy Brief: Stakeholder Engagement in Climate Adaptation and Resilience

Das Projekt REGILIENCE hat einen neuen Policy Brief veröffentlicht, das die Bedeutung der Einbindung von Stakeholdern in der Klimaanpassung hervorhebt. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Strategien und Ansätze.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Missionen

Ausschreibung für Citizen-Science-Projekte

Der von der Initiative IMPETUS im Januar gestartete Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an Forschungsprojekte, die soziale, politische, kulturelle und ökologische Herausforderungen durch Bürgerbeteiligung angehen. Bewerbungen können noch bis zum 10. März 2025 eingereicht werden.

mehr

07.02.2025 Horizont Europa, Klima

Neuer Kompass für Wettbewerbsfähigkeit

Die Europäische Kommission hat den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit vorgestellt, der Europa zum führenden Standort für zukünftige Technologien und zum ersten klimaneutralen Kontinent machen soll.

mehr