News


17.08.2023 Energie, Horizont Europa

Jährliche Konferenz der CETPartnership

Die Clean Energy Transition Partnership (CETPartnership) organisiert am 24. und 25. Oktober 2023 die jährliche CETPartnership Konferenz. Der Fokus der Konferenz liegt darauf, umsetzbare Strategien, innovative Lösungen und gemeinschaftliche Initiativen zu fördern, um den Übergang zu sauberen Energiequellen zu beschleunigen.

mehr

08.08.2023 Mobilität

Offene Konsultation - CCAM-Lösungen in Europa

Die GD Forschung und Innovation führt eine Umfrage durch, um Erkenntnisse, Meinungen und Erwartungen bezüglich des aktuellen Stands und der Zukunftsaussichten der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM) in Europa zu sammeln.

mehr

07.08.2023 Städte

EIT-Community veröffentlicht Ausschreibung zum Neuen Europäischen Bauhaus

Die am Neuen Europäischen Bauhaus beteiligten Europäischen Technologie-Institute (EITs) haben einen Förderaufruf für Projekte zur Ko-Kreation von nachhaltigen, schönen und inklusiven öffentlichen Räumen gestartet. Die Ausschreibung richtet sich an alle, die langfristige Lösungen für die Transformation des öffentlichen Raums in Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürger anstreben.

mehr

07.08.2023 Horizont Europa

Matchmaking Platform für DUT Call 2023

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnerschaft lädt Sie ein, an der Matchmaking-Plattform für den DUT Call 2023 teilzunehmen.

mehr

02.08.2023 Klima, Missionen, Städte

Neues MIP4Adapt-Angebot soll Klimaschutzmaßnahmen unterstützen und inspirieren

Die Missionsplattform MIP4Adapt bietet europäischen Regionen, Städten und Gemeinden Hilfe und Unterstützung bei der Umsetzung der Missionsziele an. Dazu gehören die "Mission Solutions". Sie stehen seit Juli über das MIP4Adapt-Portal zur Verfügung und sollen bei der Bewältigung der klimatischen Herausforderungen helfen.

mehr

01.08.2023 Horizont Europa, Missionen, Städte

EU-Kommission sucht Sachverständigengruppe für das Neue Europäische Bauhaus

Die EU-Kommission hat im Juli angekündigt, die Überführung des Neuen Europäischen Bauhaus in eine weitere EU-Mission zu unterstützen. Sie sucht nun bis zu 15 Sachverständige für das sogenannte Mission Board. Interessierte können sich jetzt im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens bewerben. Der Expertenaufruf ist noch bis zum 29. August 2023 geöffnet.

mehr

01.08.2023 Horizont Europa, Klima, Missionen

Missionsplattform der Klimamission verlängert Unterstützungsangebot für Charter-Regionen

Die Missionsplattform MIP4Adapt ist ein Kernelement der Klimamission. Neben Management und Koordination der Klimamission zählen auch konkrete Unterstützungsangebote für Regionen und Gemeinden zu ihren Serviceleistungen. Bis dato haben 46 Regionen ihre Anträge auf technische Hilfe eingereicht. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bleibt weiter offen.

mehr

31.07.2023 Horizont Europa

Fit für Ihren Antrag: Veranstaltungsreihe der NKS Bioökonomie und Umwelt

Planen Sie einen Antrag in Cluster 5? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für Ihren Antrag“ der NKS Bioökonomie und Umwelt interessant für Sie. Die Kolleginnen und Kollegen bieten Ihnen zahlreiche Hilfestellungen und Tipps zur Antragstellung. Neben Webinaren zu Impact, Excellence, Implementation und Budgetplanung stehen auch Themen wie Gutachterkritiken, Lump Sum und gesellschaftliche Aspekte im Fokus.

mehr

28.07.2023 Klima

Leitlinien für EU-Mitgliedsstaaten zu Klima-Anpassungsstrategien und -plänen

Die Europäische Kommission hat Ende Juli einen neuen Leitfaden zu Klima-Anpassungsstrategien und -plänen veröffentlicht. Er ist eines der Hauptergebnisse der EU-Anpassungsstrategie 2021 und soll die EU-Mitgliedstaaten bei der Aktualisierung und Umsetzung nationaler Strategien zur Klimaanpassung unterstützen.

mehr

26.07.2023 Horizont Europa, Mobilität, Städte

DUT-Partnerschaft: Erste Ergebnisse des Joint Transnational Call 2022

Insgesamt 170 Projektvorschläge hat das Konsortium aus 42 Förderorganisationen auf den ersten Förderaufruf der Driving Urban Transitions (DUT) -Partnerschaft erhalten. Davon werden nun 48 Projekte für die Finanzierung vorgeschlagen.

mehr