News


14.04.2022 Horizont Europa

Neues Europäisches Bauhaus: Vier deutsche Start-ups erhalten Förderung

Vier Start-ups aus Deutschland erhalten im Rahmen der Initiative Neues Europäisches Bauhaus (NEB) eine Unterstützung von jeweils 50.000 Euro. Diese Förderung haben insgesamt 20 Start-ups und Scale-ups gewonnen.

mehr

04.04.2022 Horizont Europa

Hinweis auf vertrauliche Entwürfe des Horizont Europa-Arbeitsprogramms 2023-2024

Science|Business gab am Donnerstag, den 31.03 bekannt, dass vertrauliche Entwürfe von Teilen des Horizont Europa-Arbeitsprogramms für 2023-2024 öffentlich zugänglich sind. Hierzu zählt auch der Entwurf des Programmteils von Cluster 5.

mehr

01.04.2022 Energie

Clean Hydrogen sucht Gutachter im Bereich Wasserstoff

Bewerben Sie sich bis zum 10. April 2022, um Gutachter von Projektvorschlägen für europäische Wasserstoffprojekte zu werden.

mehr

31.03.2022 Mobilität

Europäische Kommission bittet um Stellungnahme zu möglichen Maßnahmen bezüglich des Zugangs zu Fahrzeugdaten

Sondierung und öffentliche Konsultation haben gestartet. Die Europäische Kommission hat am 29.03.2022 eine Sondierung sowie eine öffentliche Konsultation zu einem Vorschlag über den Zugang zu Fahrzeugdaten, -funktionen und –ressourcen veröffentlicht. Der Vorschlag soll den im Februar 2022 veröffentlichten Entwurf eines Datengesetzes (Data Act) ergänzen.

mehr

31.03.2022 Mobilität, Städte

Region Kassel wird Preisträger des „European Mobility Week Award 2021” für große Kommunen

Die Kooperation aus Stadt Kassel, Nordhessischem Verkehrsverbund und Landkreis Kassel erhält den EU-Preis für Engagement zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

mehr

30.03.2022 Horizont Europa, Städte

Neues Europäisches Bauhaus - neue Förderaufrufe!

Städte aufgepasst!  Planen Sie Aktivitäten zur Bürgerbeteiligung? Dann könnten die neuen Aufrufe der Europäischen Kommission im Rahmen des Neuen Europäischen Bauhauses für Sie interessant sein. Denn die Europäische Kommission möchte mit den aktuellen Aufrufen die Idee des neuen Europäischen Bauhauses noch tiefer in Städten und Gemeinden verankern.

mehr

30.03.2022 Energie

Neues zum Innovation Fund: Online-Infotag zum Small Scale Call am 06.04.2022

Der zweite Aufruf zum Small Scale Innovation Fund soll am 31. März 2022 veröffentlicht werden. Verpassen Sie nicht den Online-Infotag am 6. April 2022. Außerdem werden die ersten sechs Large Scale Projekte des Innovation Funds zeremoniell am 1. und 4. April 2022 unterschrieben und vorgestellt.

mehr

28.03.2022 Energie, Horizont Europa

BEPA Matchmaking für Horizont Europa Battery Calls 2022

Am 31. März organisiert die Batteries Europe Partnership Association (BEPA) eine Online-Matchmaking-Veranstaltung, um die Horizont Europa Battery Calls 2022 vorzustellen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Präsentation der Calls für 2022 und einer Pitching-Session, in der Batterie-Interessierte ihre innovativen Ideen vorstellen können.

mehr

23.03.2022 Energie, LIFE

EU-LIFE22 Info-Tage vom 18. bis 20. Mai 2022

SAVE THE DATE: Die CINEA veranstaltet vom 18. bis 20.05.2022 verschiedene Virtual Information Sessions über die Aufrufe für LIFE22

mehr

21.03.2022 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Anmeldung geöffnet: Workshop für Antragstellende in Horizont Europa für die Cluster 4, 5 und 6

Am 01. und 02.06.2022 veranstalten die drei Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U) einen Online-Workshop für Interessierte am aktuellen EU Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa. Der Fokus liegt auf Cluster 4, 5 und 6.

mehr