28.08.2023 Energie, Klima, Städte

8. World Multidisciplinary Earth Sciences Symposium - WMESS

Prag, Tschechien

28.08.2023 - 01.09.2023

Vom 28. August bis zum 1. September 2023 findet in Prag das achte internationale multidisziplinäre Symposium der Geowissenschaften (WMESS) statt. Das Einreichen von Abstracts ist noch bis zum 3. Februar möglich.

Ziel des World Multidisciplinary Earth Sciences Symposium ist es, einen Beitrag zu multidisziplinären Studien im Zusammenhang mit Atmosphäre, Biosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und Pedosphäre der Erde und der Interaktion des Menschen mit diesen Bereichen zu leisten. Dafür sollen ein Forum zum Austausch über die neuesten Erkenntnisse und Technologien und Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen geschaffen werden. Es werden über 500 Teilnehmende aus mehr als 50 Ländern erwartet.

Die Anmeldung ist bereits geöffnet und Sie können Ihren Beitrag für das Symposium noch bis zum 3. Februar 2023 einreichen. Die angenommenen Beiträge werden veröffentlicht und unter anderem im Web of Science und Scopus indexiert. Sie haben zudem die Möglichkeit, als Vertreterin oder Vertreter eines bestimmten thematischen Abschnitts eine Gruppe mit mindestens zehn Präsentationen (mündlich und/oder als Poster) zu organisieren.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite von WMESS.

Weitere Termine

28.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gender-Dimension in Forschung und Innovation integrieren

online

28.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

30.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: KI und Robotik

online

30.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

31.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

14.8.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Mini Deep Dive:
Societal Readiness Pilot im Cluster 5 – Was kommt da auf uns zu?

Online

14.08.2025 00:00 Uhr

Neu im Antrag? Neu im Programm!

Der Societal Readiness Pilot im Cluster 5 von Horizont Europa startet! Und er bringt neue Anforderungen mit sich. Was ändert sich konkret? Und was bedeutet das für Ihre Antragstellung? Erfahren Sie mehr in unserem NKS-KEM-Webinar.

Mini Deep Dive:
Societal Readiness Pilot im Cluster 5 – Was kommt da auf uns zu?">mehr

20.8.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

2.9.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Evaluation Summary Reports">mehr

11.9.2025 Energie

Building Bridges 2025

Dresden

11.09.2025 00:00 Uhr - 12.09.2025 00:00 Uhr

Zum dritten Mal findet die Konferenz „Building Bridges“ in Dresden statt. Das Thema dieser Konferenz ist „Künstliche Intelligenz“ (KI) – ein Bereich, der die Zukunft von Wissenschaft, Industrie und Alltag tiefgreifend prägt.

Building Bridges 2025">mehr

15.9.2025 Klima, Städte

Woche der Klimaanpassung 2025

Bundesweit und Online

15.09.2025 - 19.09.2025

Vom 15. bis 19. September 2025 ist es wieder so weit: bundesweit findet die vierte Woche der Klimaanpassung statt. Engagierte Akteurinnen und Akteure auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene machen mit ihren Informationsangeboten und Praxisbeispielen die Vielfalt der Klimaanpassung in Deutschland sichtbar. Auch die NKS KEM wird sich mit einer Veranstaltung beteiligen.

mehr

24.9.2025 Städte

Städtemission und DUT-Partnerschaft – Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen

Online

24.09.2025 00:00 Uhr

Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen lädt zu einem Webinar über die Städtemission und die DUT-Partnerschaft in Horizont Europa ein. Erfahren Sie mehr über wichtige europäische Förderprogramme für Kommunen.

mehr

29.9.2025

Climateurope2 Festival 2025

Belgrad

29.09.2025 - 01.10.2025

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 lädt das Climateurope2 Festival nach Belgrad ein. Unter dem Motto „Empowering society through climate services“ bietet die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch über innovative Klimadienstleistungen und deren Rolle in der gesellschaftlichen Transformation.

mehr