28.10.2025 Klima

Adaption Futures Conference 2025

Ōtautahi Christchurch, Neuseeland und Online

28.10.2025 - 02.11.2025

Alle zwei Jahre findet die internationale Adaptation Futures Conference statt. Die Konferenzreihe ist Teil des World Adaptation Science Programme (WASP) der Vereinten Nationen und widmet sich explizit der Anpassung an den Klimawandel. In 2025 findet sie vom 28. Oktober bis 2. November 2025 in Ōtautahi Christchurch, Neuseeland, statt.

Die Adaptation Futures Conference 2025 (AF2025) zielt darauf ab, von internationalen Stimmen in Forschung, Politik und Praxis und von indigenem, lokalem Wissen zu lernen und die relevanten Stakeholder zu vernetzen. So soll die Anpassung an unser sich rasch veränderndes Klima vorangetrieben und eine gerechtere, lebenswertere und nachhaltigere Zukunft für alle ermöglicht werden. Dazu schlägt sie fünf spezielle Querschnittsthemen vor:

  • Indigene Innovation
  • Städte, Siedlungen und Infrastruktur
  • Ernährungs- und Wassersicherheit, Landnutzung und biologische Vielfalt
  • Kunst der Klimaanpassung
  • Kapazitätsaufbau und Jugend

Die AF2025 richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Forschung, Politik, Industrie, Praxis und Kommunikation und lädt sie ein, sich zu vernetzen, zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

Ausrichter der Konferenz ist die University of Canterbury Te Whare Wānanga o Waitaha in Zusammenarbeit mit regionalen, ozeanischen und internationalen Partnerinnen und Partnern.

Reservieren Sie sich bei Interesse diesen Termin. Alle weiteren Informationen werden auf der Webseite der Adaption Futures Conference 2025 veröffentlicht.

Weitere Termine

16.6.2025 Horizont Europa, Klima

European Climate Change Adaptation Conference 2025

Rimini, Italien und Online

16.06.2025 - 18.06.2025

Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet die siebte Ausgabe der größten Konferenz zur Klimaanpassung in Europa im italienischen Rimini statt, die European Climate Change Adaption Conference (ECCA). Hier kommt ein breites Publikum zusammen, um sich über handlungsfähiges Wissen für ein klimaresilientes Europa auszutauschen.

mehr

18.6.2025 Horizont Europa

Lump Sum Funding in Horizon Europe: Quick overview of the main features

online

18.06.2025 00:00 Uhr

In dieser Infoveranstaltung mit dem Titel „Lump Sum Funding in Horizon Europe: Quick overview of the main features“ erfahren Sie, wie Lump Sum-Förderung funktioniert und was Sie bei der Antragstellung berücksichtigen sollten.

mehr

18.6.2025 Horizont Europa

Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results

Online

18.06.2025 00:00 Uhr

Am 18. Juni 2025 stellt die Europäische Kommission gemeinsam mit Booster in einer virtuellen Informationsveranstaltung Unterstützungsangebote zur Verwertung von Forschungsergebnissen vor.

mehr

19.6.2025 Horizont Europa, Klima

Mediterranean Forum of the Mission on Adaptation to Climate Change

Bologna

19.06.2025

Am 19. Juni 2025 rückt das Mediterranean Forum zur EU-Mission „Anpassung an den Klimawandel“ in Bologna, Italien, Regionen und Städte in den Mittelpunkt, die gemeinsam innovative Lösungen für ein widerstandsfähigeres Mittelmeer entwickeln.

mehr

19.6.2025

EU-Webinar: How to become an expert for Horizon Europe

online

19.06.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission sucht laufend Gutachterinnen und Gutachter für die eingereichten Projektvorschläge. Das kostenlose Webinar der Europäischen Kommission zeigt Ihnen, wie Sie ein/e Gutachter/in für Horizont Europa werden können und so Ihr Fachwissen erweitern können.

How to become an expert for Horizon Europe">mehr

23.6.2025 Horizont Europa

R&I for a Competitive Green Transition event

Brüssel und Online

23.06.2025 - 24.06.2025

Die EU-Kommission lädt am 23. und 24. Juni 2025 zur Konferenz „R&I for a Competitive Green Transition“ nach Brüssel. Im Fokus stehen: Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Europa.

mehr

23.6.2025

Sonderveranstaltung des European IP Helpdesk und der NKS Recht und Finanzen: Road to Impact

online

23.06.2025

Am 23. Juni 2025 laden die Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen (NKS RuF) und das European IP Helpdesk zur Online-Veranstaltung „Road to Impact“ ein. Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke in das Management geistigen Eigentums innerhalb von Horizont Europa.

IP Helpdesk und der NKS Recht und Finanzen: Road to Impact">mehr

24.6.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Save the Date: Hydrogen Valley Days – 2. Ausgabe

Brüssel

24.06.2025 - 25.06.2025

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe kündigt das Clean Hydrogen JU die zweite Ausgabe der Hydrogen Valley Days an, die am 24. und 25. Juni 2025 in Brüssel stattfinden werden.

Save the Date: Hydrogen Valley Days – 2. Ausgabe">mehr

24.6.2025 Horizont Europa

Horizont Europa entschlüsselt: Wie finde ich Projektpartner?

online

24.06.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

24.6.2025 Horizont Europa

Horizont Europa entschlüsselt: Financial Support to Third Parties

online

24.06.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr