10.04.2024 Horizont Europa, Partnerschaften

DUT Konferenz 2024: Urbane Transformation durch gemeinsames Handeln

Brüssel

10.04.2024 11:00 Uhr - 12.04.2024 16:00 Uhr

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnerschaft lädt Sie ein, Teil der nachhaltigen städtischen Transformation zu sein. Gemeinsam mit Führungskräften, Praktizierenden, Forschenden und Visionären erkunden wir die nächste Ära urbaner Entwicklung. Jetzt anmelden und die Zukunft der Städte mitgestalten!

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnerschaft lädt Sie ein, sich vom 10. bis 12. April 2024 in Brüssel zu engagieren, wenn sich urbane Führungskräfte, Praktiker, Forscher, Investoren und Visionäre versammeln, um die nachhaltige städtische Transformation voranzutreiben. Als europäische Partnerschaft verpflichtet sich das DUT dazu, Städte auf ihrem Weg zu nachhaltigen, widerstandsfähigen und inklusiven Gemeinschaften zu unterstützen.

Die DUT-Konferenz 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit für gemeinsames Lernen und Handeln. Mit weniger als sechs Jahren bis 2030 wird diese Zusammenkunft eine Vielzahl von Interessengruppen versammeln, um die wesentlichen nächsten Schritte auf globaler, nationaler und lokaler Ebene zu diskutieren. Das Ziel ist es, die Dynamik der städtischen Transformation zu stärken.

Die Veranstaltung besteht aus drei Tagen intensiver Auseinandersetzung mit urbanen Transformationen. Die DUT-Politikkonferenz 2024, "Driving Urban Transitions through Joint Action", wird durch das DUT Open Area und Festival ergänzt. Ein Agora Strategic Dialogue mit dem Thema "Empowering Urban Futures: Bridging Policy, Innovation, and Local Action" sowie das Kick-off-Event der DUT Call 2022-Projekte (nur auf Einladung) runden das Programm ab.

Höhepunkte des Programms:

  • Entdecken Sie die Instrumente, die das DUT einsetzt, um die Wirkung von Forschung und Innovation zu verstärken.
  • Lernen Sie von Städten, die an vorderster Front die Strategien der 15-Minuten-Stadt, Circular Urban Economies und Positive Energy Districts umsetzen.
  • Lassen Sie sich von Urban Doers und innovativen Ansätzen in Projekten inspirieren, die vom DUT finanziert wurden.
  • Erhalten Sie neue Einblicke von Expertenpanels zu Treibern des Wandels und neuen Forschungsbereichen im missionsorientierten Kontext.
  • Feiern Sie die Projekte, die im Rahmen des ersten DUT-Aufrufs finanziert wurden.

Erfahren Sie mehr über die DUT Conference 2024.

Hier finden Sie das Anmeldeformular zur Konferenz und hier können Sie das dazugehörige Programm einsehen.

Weitere Termine

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

Baltic Sea Regional Forum">mehr

18.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

online

18.11.2025 00:00 Uhr - 18.12.2025 00:00 Uhr

Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den „Cluster“-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Einführungsveranstaltung zu Ihren Fördermöglichkeiten

Online

24.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Klima-Mission

Online

27.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Was sollten Sie als Region, als Forschende oder als Innovatoren über die Klima-Mission wissen? Wie können Sie sich beteiligen? Diese Informationen bekommen Sie in dieser Online-Veranstaltung von der NKS KEM. Einer wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auch auf den zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

1.12.2025 Horizont Europa, Klima

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH-relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

mehr

2.12.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Battery Innovation Days 2025

Graz und online

02.12.2025 00:00 Uhr - 03.12.2025 00:00 Uhr

Die diesjährigen Battery Innovation Days werden von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ausgerichtet und finden am 2. und 3. Dezember 2025 in Graz (Österreich) und online statt.

mehr

2.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Städte-Mission

Online

02.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Welche Ziele hat die Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“? Wie werden diese Ziele durch Forschung und Innovation im Rahmen von Horizont Europa unterstützt? Welche Akteurinnen und Akteure werden für die Umsetzung der Mission benötigt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Dazu informiert Sie heute die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM).

mehr

3.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Gewässer-Mission

Online

03.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die Mission „Restore our ocean, seas and waters by 2030“ zeichnet sich wieder durch ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm aus, um die vielfältigen Missionsziele bestmöglich umzusetzen. Dazu informiert Sie heute die NKS Bioökonomie & Umwelt.

mehr

4.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Boden-Mission

Online

04.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die EU-Mission „A Soil Deal for Europe“ wird mit ihrem Arbeitsprogramm weiter auf das Erreichen der vielfältigen Missionsziele hinarbeiten. Zu diesem Arbeitsprogramm informiert Sie heute die NKS Bioökonomie und Umwelt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2026.

mehr

4.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

MIP4Adapt: Early warning systems

online

04.12.2025 00:00 Uhr

Das Online-Event zur Rolle von Frühwarnsystemen (EWS) in der Klimaanpassung bietet Erfahrungsberichte aus Praxis und regionaler Anpassung.

mehr