12.04.2023 Horizont Europa

EU-Webinar: IP in Business collaborations for SMEs and Start-ups

Online

12.04.2023 10:30 - 12:00 Uhr

Geistige und immaterielle Vermögenswerte sind für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum von Unternehmen essenziell. In diesem Webinar erfahren Sie die wichtigsten Aspekte des geistigen Eigentums, die bei Unternehmenskooperationen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups, berücksichtigt werden müssen.

Insbesondere für KMU und Start-ups ist die Zusammenarbeit mit anderen meist unerlässlich. Bei dieser Kooperation geht es um die gemeinsame Nutzung von materiellen und/oder geistigen Gütern, die gemeinsame Erschließung neuer Märkte oder die gemeinsame Entwicklung von Innovationen zum gegenseitigen Nutzen. Für den Erfolg spielen auch eine angemessene Verwaltung, Verwertung und der Schutz der Ergebnisse aus der Zusammenarbeit – dem geistigen Eigentum – eine Rolle.

Dieses Webinar informiert Sie daher über folgende Aspekte zum geistigen Eigentum:

  • Die Verwaltung vor der Zusammenarbeit
  • Fragen bei der Entwicklung von Kooperationsvereinbarungen
  • Strategien für Verwaltung, Schutz und Verwertung
  • Die Verwaltung nach der Zusammenarbeit

Das Webinar ist kostenlos und wird in englischer Sprache gehalten. Sie können sich über die Veranstaltungswebseite anmelden. Informationen zu dieser und zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des IP Helpdesk der EU-Kommission.

Weitere Termine

20.4.2023 Klima

15. International Conference on Climate Change: Impacts & Responses

Vancouver, Kanada und Online

20.04.2023 - 21.04.2023

Die „15. Internationale Konferenz zum Klimawandel: Auswirkungen und Reaktionen“ findet vom 20. bis 21. April 2023 mit dem speziellen Fokus „Reaktion auf den Klimanotstand: Skalierbare Lösungen für den Schnittpunkt von Klima und Natur“ statt. Eine Teilnahme ist vor Ort in Vancouver, Kanada oder online möglich.

mehr

20.4.2023 Energie, Klima

Innovation Fund: Infotag zum Aufruf für Small Scale-Projekte

Online

20.04.2023 00:00 Uhr

Die Europäische Kommission hat am 30. März 2023 ihren dritten Aufruf für Small Scale-Projekte des Innovation Fund veröffentlicht. Dazu bietet sie am 20. April einen Online-Infotag für alle Interessierten an.

mehr

25.4.2023 Horizont Europa

EU Knowledge Valorisation Week 2023

Online

25.04.2023 - 28.04.2023

Die EU Knowledge Valorisation Week bringt Interessierte und politische Entscheidungsträgerinnen und -träger aus ganz Europa zusammen. Sie soll den Erfahrungsaustausch und den Dialog über Möglichkeiten zur Verbesserung von Investitionen, Kapazitäten und Fähigkeiten zur Wissensvalorisierung anregen.

mehr

25.4.2023 Energie, Klima, LIFE

LIFE: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings-Networking B2Match

online

25.04.2023 - 26.04.2023

Die detaillierte Agenda und die Anmeldung zu den LIFE-2023-Tagen finden Sie auf #EULife23 INFO DAYS.
Im Auftrag der EU-Kommission veranstaltet die CINEA vom 25. bis 26. April virtuelle Informationstage zu den Calls 2023 aller LIFE-Teilprogramme. Im Anschluss haben Antragstellende an mehreren Tagen die Möglichkeit, sich in privaten Meetings mit anderen Interessenten zu vernetzen.

mehr

26.4.2023 Horizont Europa

RP Start – Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger

Bonn

26.04.2023

Sind Sie interessiert am Rahmenprogramm Horizont Europa, hatten aber bisher nur wenige oder keine Berührungspunkte mit der europäischen Forschungspolitik? Dann bietet diese Veranstaltung des EU-Büros des BMBF Ihnen die Gelegenheit das zu ändern.

mehr

26.4.2023 Horizont Europa

Recht und Finanzen in Horizont Europa: Actual costs und Lump Sums

Online

26.04.2023 00:00 Uhr

In dieser Online-Veranstaltung informiert Sie die Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen (NKS RuF) über grundsätzliche Regeln in Horizont Europa. Dabei werden rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen vorgestellt, unter anderem die Lump Sum-Förderung.

mehr

3.5.2023 Energie, Klima, Mobilität

Antragstellerwerkstatt startet in Präsenz in die neue Runde

PtJ-Geschäftsstelle Berlin

03.05.2023 - 04.05.2023

Die nächste Antragstellerwerkstatt für das EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa findet am 03. und 04. Mai in den neuen Räumen der PtJ-Geschäftsstelle in Berlin statt – in Zusammenarbeit der Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U).

mehr

4.5.2023 Mobilität

International Conference on Sustainable Road Transportation and Road Transport Technologies, ICSRTRTT 2023

Rom (IT)

04.05.2023 - 05.05.2023

Die Internationale Konferenz für nachhaltigen Straßenverkehr und Straßenverkehrstechnologien findet vom 4. bis 5. Mai 2023 in Rom statt.

mehr

11.5.2023 Horizont Europa

Infoveranstaltung der Europäischen Kommission zum Thema Lump Sum-Förderung

Online

11.05.2023 00:00 Uhr

In dieser Infoveranstaltung mit dem Titel „Lump Sum Funding in Horizon Europe: How does it work? How to write a proposal?“ erfahren Sie, wie Lump Sum-Förderung funktioniert und was Sie bei der Antragstellung berücksichtigen müssen.

mehr

22.5.2023 Klima

9. Internationale Konferenz zur Meteorologie und Klimatologie des Mittelmeerraums

Genua, Italien

22.05.2023 - 24.05.2023

Die diesjährige Internationale Konferenz zur Meteorologie und Klimatologie des Mittelmeerraumes (MetMed) findet vom 22. bis 24. Mai 2023 in Genua (Italien) statt. Ihren Beitrag können Sie noch bis zum 16. Januar einreichen.

mehr