06.03.2025
Förderprogramm „Horizont Europa“ für Kommunen
Online
06.03.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Horizont Europa ist das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation für den Zeitraum 2021–2027. Es stärkt Wissenschaft und Technologie, unterstützt den grünen und digitalen Wandel sowie nachhaltige Entwicklung und fördert Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Speziell für Regionen soll diese Veranstaltung den Einstieg in Horizont Europa erleichtern und die Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Das Europabüro der baden-württembergischen Kommunen lädt gemeinsam mit dem Europabüro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Nationalen Kontaktstelle Klima, Energie und Mobilität und der Nationalen Kontaktstelle Neues Europäisches Bauhaus zu dieser Veranstaltung ein.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Struktur und Fördermechanismen von Horizont Europa sowie aktuelle und künftige Ausschreibungen im Bereich nachhaltige Entwicklung. Zudem gibt es Raum für Fragen und die Möglichkeit, sich über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Antragstellung zu informieren. Die Agenda umfasst einen Überblick über Horizont Europa, inklusive seiner Struktur, Inhalte und Fördermechanismen sowie einer Diskussion zu den Beteiligungsmöglichkeiten und einem Ausblick auf FP10. Es folgt ein Vortrag zu den Fördermöglichkeiten im Bereich nachhaltige Entwicklung, einschließlich künftiger Ausschreibungen, und schließt mit einem Einblick in die Fördermöglichkeiten im Bereich des Neuen Europäischen Bauhauses.
Interessierte können sich direkt über eveeno anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zugangslink zur Veranstaltung.