18.04.2024 Horizont Europa, Missionen, Städte

Infoveranstaltung zur Twinning-Maßnahme der EU-Städtemission

Online

18.04.2024 14:00 - 15:15 Uhr

Für EU-Städte bietet die EU-Städtemission aktuell das Twinning Learning Programme als weitere Unterstützungsmöglichkeit für ihren Weg zur Klimaneutralität bis 2050 an. Diese Infoveranstaltung am 18. April 2024 gibt Ihnen einen Überblick über die Ausschreibung.

Über das Twinning Learning Programme können Städte aus der EU und aus assoziierten Staaten mit den NetZeroCities-Pilot-Städten in Kontakt kommen und anhand guter Praxisbeispiele lernen. Gesucht sind Städte, die bisher noch nicht an einer Twinning- oder Pilotstadt-Maßnahme teilgenommen haben. Das 20-monatige Programm soll ab September 2024 beginnen und schließt den Austausch von Expertinnen und Experten und Vor-Ort-Besuche ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer News dazu. Auf die Ausschreibung können sich noch bis zum 31. Mai 2024 bewerben.

Am 18. April 2024 bietet NetZeroCities eine Informationsveranstaltung zur Ausschreibung. Zwischen 14:00 und 15:15 Uhr (CEST) bekommen Sie alle relevanten Informationen rund um die Ausschreibung. Außerdem steht Ihnen das Twin-Cities-Team für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie können sich hier für die Veranstaltung registrieren.

Weitere Termine

23.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gesellschaftliche (sozial- und geisteswissenschaftliche) Aspekte

online

23.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

24.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden

online

24.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden">mehr

28.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gender-Dimension in Forschung und Innovation integrieren

online

28.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

30.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: KI und Robotik

online

30.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

31.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.8.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

2.9.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Evaluation Summary Reports">mehr

11.9.2025 Energie

Building Bridges 2025

Dresden

11.09.2025 00:00 Uhr - 12.09.2025 00:00 Uhr

Zum dritten Mal findet die Konferenz „Building Bridges“ in Dresden statt. Das Thema dieser Konferenz ist „Künstliche Intelligenz“ (KI) – ein Bereich, der die Zukunft von Wissenschaft, Industrie und Alltag tiefgreifend prägt.

Building Bridges 2025">mehr

15.9.2025 Klima, Städte

Woche der Klimaanpassung 2025

Bundesweit und Online

15.09.2025 - 19.09.2025

Vom 15. bis 19. September 2025 ist es wieder so weit: bundesweit findet die vierte Woche der Klimaanpassung statt. Engagierte Akteurinnen und Akteure auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene machen mit ihren Informationsangeboten und Praxisbeispielen die Vielfalt der Klimaanpassung in Deutschland sichtbar. Auch die NKS KEM wird sich mit einer Veranstaltung beteiligen.

mehr

29.9.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EU-Wasserstoffwoche 2025

The Square Meeting Centre

29.09.2025 - 03.10.2025

Treffen Sie die Größen der Wasserstoffbranche zu einem fruchtbaren Austausch, zu Vorträgen und zum Networking mitten im Herzen der Europäischen Union.

mehr