19.06.2023 Mobilität

International Symposium on Transportation Data & Modelling (ISTDM2023) – 19. bis 22. Juni 2023, Ispra (IT)

Ispra (IT)

19.06.2023 - 22.06.2023

Das Internationale Symposium zu Transportdaten und -modellierung 2023 findet vom 19. bis 22. Juni 2023 bei der Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) in Ispra, Italien statt.

Die Konvergenz technologischer, sozialer und politischer Trends (z. B. Konnektivität, Automatisierung, Elektrifizierung, Quantencomputing, Blockchains, neue Fahrzeugkonzepte, neue soziale Einstellungen zur Bereitstellung und Nutzung von Transportmöglichkeiten, neue politische Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels oder zur Anpassung an diesen) bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Verkehrssystem zu überdenken und es in den nächsten Jahrzehnten sicherer, sauberer, effizienter und gerechter zu gestalten.

Ob diese Chance genutzt werden kann, hängt jedoch genauso stark von der Fähigkeit der Politik, Industrie und Wissenschaft wie auch der Bürgern und Bürgerinnen ab, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Die Rolle der wissenschaftlichen Gemeinschaft in diesem Prozess wird entscheidend sein. Bei der Entscheidungsfindung zur Bewältigung des Klimawandels und bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemien haben sich beide auf die von der Wissenschaft bereitgestellten Erkenntnisse und Instrumente gestützt. Das Gleiche muss auch im Verkehrssektor geschehen, sonst besteht die Gefahr, dass die einmalige Chance, den Verkehr zu transformieren, vertan wird.

Um die Transformation des Verkehrssektors voranzutreiben, werden einerseits Modelle und Daten benötigt, um mögliche Auswirkungen neuer Mobilitätslösungen zu antizipieren, und andererseits, um die Anforderungen an das zukünftige Verkehrssystem zu definieren, damit die von unserer Gesellschaft gesetzten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung erreicht werden können. Insbesondere werden Ansätze zur Bewältigung der ständig zunehmenden Verkehrskomplexität in städtischen Kontexten dringend benötigt.

ISTDM2023 trägt zu diesem Prozess bei, indem es Wissenschaftler/innen ein Forum bietet, um Fortschritte und Herausforderungen bei der Modellierung und Verwaltung zukünftiger Verkehrssysteme zu diskutieren. Außerdem soll den teilnehmenden Wissenschaftler/innen die Möglichkeit gegeben werden, mit politischen Vertreter/innen zusammenzutreffen, um deren Bedürfnisse bei der Gestaltung künftiger Rechtsvorschriften im Verkehrsbereich zu erörtern.

Mehr zum Symposium – inklusive Informationen über die einzelnen Fokusthemen– finden Sie auf dem EU Science Hub der Europäischen Kommission.

Bei der NKS KEM berät Sie hierzu

Team Mobilität

Weitere Termine

13.5.2025 Energie, Klima, LIFE

EULife25: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings zum LIFE-Programm 2025

online

13.05.2025 00:00 Uhr - 15.05.2025 00:00 Uhr

Von Dienstag, den 13. Mai, bis Donnerstag, den 15. Mai 2025, informiert CINEA im Auftrag der EU-Kommission zu den Calls 2025 der vier LIFE-Teilprogramme detailliert in virtuellen Infodays. Nutzen Sie darüber hinaus auch das Angebot, sich in privaten Meetings mit anderen Interessenten zu vernetzen.

Die detaillierte Agenda und die Anmeldung zu den LIFE-2025-Tagen finden Sie auf #EULife25 INFO DAYS.

EULife25: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings zum LIFE-Programm 2025">mehr

14.5.2025 Horizont Europa

NKS-Forum "Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!"

Köln

14.05.2025 00:00 Uhr - 15.05.2025 00:00 Uhr

Wie gelingt der Einstieg in Europas größtes Forschungs- und Innovationsprogramm? Diese Veranstaltung der NKS Bioökonomie & Umwelt zeigt Wege auf, bietet Orientierung und praktische Tipps – für alle, die sich beteiligen, vernetzen und ihre Ideen auf EU-Ebene voranbringen möchten. Auch das Klima-Team der NKS KEM wird vor Ort sein.

mehr

19.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

10. BEPA-Generalversammlung

Online/Warschau

19.05.2025

Die Batteries European Partnership Accosiation (BEPA) lädt seine Mitglieder zur 10. Generalversammlung ein, einer Versammlung zur Entscheidungsfindung, die am 19. Mai in Warschau und auch online stattfindet.

mehr

20.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EU Brokerage Event on KETs 2025

Palais de la Musique et des Congrès

20.05.2025 00:00 Uhr

Das Enterprise Europe Network Grand Est Plus (Grand E-Nov) und das Enterprise Europe Network (EEN) Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Nationalen Kontaktstellen aus Frankreich und Deutschland organisieren in diesem Jahr zum elften Mal ein gemeinsames Brokerage Event, dieses Mal unter dem Titel „EU Brokerage Event on KETs 2025“.

EU Brokerage Event on KETs 2025">mehr

20.5.2025 Energie, Klima, LIFE

LIFE: Nationaler Informationstag 1 - Einführung und Teilprogramme ENV / CLIMA / NAT

online

20.05.2025 00:00 Uhr

Die Nationalen Beratungsstellen für LIFE laden Sie herzlich zu den Nationalen Informationstage für das LIFE-Programm ein. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die LIFE Calls 2025 erfolgreich bewerben können.

LIFE: Nationaler Informationstag 1 - Einführung und Teilprogramme ENV / CLIMA / NAT">mehr

21.5.2025 Horizont Europa

Online-Event: Kritische Rohstoffe - Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

online

21.05.2025 00:00 Uhr

Am 21. Mai 2025 stellt Ihnen die NKS DIT die Fördermöglichkeiten im Bereich kritischer Rohstoffe in Horizont Europa vor. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Förderthemen des Arbeitsprogramms 2025 von Cluster 4 sowie weitere Instrumente, wie der geplanten ko-finanzierten Partnerschaft für kritische Rohstoffe oder dem EIT RawMaterials.

Online-Event: Kritische Rohstoffe - Fördermöglichkeiten in Horizont Europa">mehr

22.5.2025 Horizont Europa, Missionen

Info-Days der EU-Kommission zu den EU-Missionen: Ausschreibungen 2025

Online

22.05.2025 - 23.05.2025

Sind Sie an Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte interessiert, die zur Erreichung der Ziele der EU-Missionen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt beitragen? Für alle Interessierten am Missionen-Arbeitsprogramm 2025 bietet die Europäische Kommission wieder Info-Days an und stellt Ihnen die Ausschreibungsthemen für 2025 zu allen fünf Missionen detailliert vor.

mehr

22.5.2025 Energie, Klima, LIFE

LIFE-CET: Nationaler Informationstag 2 mit der Nationalen Kontaktstelle

online

22.05.2025 00:00 Uhr

Die Kontaktstelle der Z.U.G. gGmbH und die Nationale Kontaktstelle für LIFE-CET laden Sie herzlich zu unserem Thementag „Energiewende/Clean Energy Transition“ im Rahmen der Nationalen Informationstage für das LIFE-Programm ein.

LIFE-CET: Nationaler Informationstag 2 mit der Nationalen Kontaktstelle">mehr

23.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Infoveranstaltung zum CETPartnership Joint Call 2025 für Antragstellende in Deutschland

Online

23.05.2025 00:00 Uhr

Der vierte Förderaufruf der Clean Energy Transition Partnership (CETPartership) wird am 11. Juni 2025 eröffnet. Im Rahmen des Webinars „CETPartnership: Beteiligungsmöglichkeiten am Joint Call 2025 für Antragstellende in Deutschland“ haben Sie bereits am 23. Mai 2025 die Möglichkeit, mehr über die Partnerschaft und die spezifischen Fördermöglichkeiten und -bedingungen auf nationaler und regionaler Ebene in Deutschland zu erfahren.

CETPartnership Joint Call 2025 für Antragstellende in Deutschland">mehr

26.5.2025 Horizont Europa, Missionen

NCP4Missions Brokerage Event für die EU-Missionen 2025

online

26.05.2025 - 27.05.2025

Das neue Arbeitsprogramm für die EU-Missionen wurde Ende letzter Woche vorveröffentlicht. NCP4Missions, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für die EU Missionen, organisiert ein Networking- und Brokerage Event zu den neuen Ausschreibungen. Die Veranstaltung bietet Ihnen weiterführende Information und soll Ihnen insbesondere die Partnersuche erleichtern.

mehr