23.04.2024 Energie, LIFE

LIFE: Infotage der EU-Kommission zu den LIFE-Calls 2024

Online

23.04.2024 - 26.04.2024

Vom 23. bis 26. April 2024 veranstaltet die EU-Kommission gemeinsam mit der CINEA die Online-Infotage zu den LIFE-Calls 2024.

Die EU-Kommission veranstaltet ab Dienstag, den 23.04.2024, bis Freitag, den 26.04.2024, ihre englischsprachigen Online-Infotage. Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Veranstaltungsseite:

23.-26.04.2024 EULIFE24 INFO DAYS

Thema der Infotage sind die am 18. April 2024 veröffentlichten LIFE-Calls 2024, die fast alle im September 2024 wieder schließen.

Das LIFE-Programm wird von der europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) verwaltet und verfügt über ein Budget von 5,4 Milliarden Euro.

Es ist in vier Teilprogramme unterteilt:

  • "Nature and Biodiversity" / Naturschutz und Biodiversität
  • "Circular Economy and Quality of Life" Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität
  • "Climate Change Mitigation and Adaptation"/ Klimaschutz und Klimaanpassung
  • "Clean Energy Transtion"/ Energiewende


Es ist das einzige EU-Förderprogramm, das vollständig auf Umwelt-, Klima- und Energieziele ausgerichtet ist - und das schon seit über 30 Jahren. Alle vier LIFE-Teilprogramme verfolgen die gemeinsamen Ziele:

  • einen Beitrag zum Übergang zu einer nachhaltigen, kreislauforientierten, energieeffizienten, auf erneuerbare Energie gestützten, klimaneutralen und klimaresistenten Wirtschaft zu leisten,
  • die Qualität der Umwelt – einschließlich Luft, Wasser und Boden – zu schützen, wiederherzustellen und zu verbessern, sowie
  • den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen und umzukehren, der Degradation von Ökosystemen zu begegnen und so zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
    (Nach Artikel 3 der LIFE-Verordnung für 2021-2027)

 

Für das LIFE-Teilprogramm "Clean Energy Transition (CET) 
berät Sie gern Frau Priska Sonntag vom Projektträger Jülich,  .
Einen ersten Eindruck zu den Inhalten dieses LIFE-Teilprogramms CET finden Sie auf unserer Seite Portrait: Das LIFE-Teilprogramm "Clean Energy Transition"

Für alle anderen LIFE-Teilprogramme "Nature and Biodiversity", "Circular Economy and Quality of Life" und "Climate Change Mitigation and Adaptation"
steht Ihnen das Team von der LIFE-Beratungsstelle unter der E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Auf der Internetseite der LIFE-Beratungsstelle finden Sie viele wertvolle Informationen zum gesamten LIFE-Programm auf Deutsch.

Die EU-Agentur CINEA  bietet Ihnen ein ausführliches Informationsangebot an, inklusive Videos mit Erläuterungen zu jedem Call des neuen LIFE-Programmes.

Über das EU Funding and Tenders Portal haben Sie Zugang zur elektronischen Antragstellung und zu allen wichtigen Dokumenten.

Weitere Termine

12.11.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

Online

12.11.2025 00:00 Uhr

Auch in den kommenden Arbeitsprogrammen der einzelnen Cluster von Horizont Europa spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) wieder eine entscheidende Rolle. Die Plattform SSH-STEM VernetzBar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der deutschen Wissenschaftscommunity mit Expertinnen und Experten anderer Disziplinen zu vernetzen und neue Kooperationen aufzubauen. In dieser Einführungsveranstaltungen bekommen Sie wichtige Informationen zum Thema SSH-Integration und lernen Sie die Plattform und ihre Nutzung kennen.

mehr

2.12.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Battery Innovation Days 2025

Graz und online

02.12.2025 00:00 Uhr - 03.12.2025 00:00 Uhr

Die diesjährigen Battery Innovation Days werden von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ausgerichtet und finden am 2. und 3. Dezember 2025 in Graz (Österreich) und online statt.

mehr