14.05.2024 Horizont Europa, Klima, Partnerschaften

PED AGORA Dialogue: PED 3.0 – Our Journey towards climate-neutrality

online

14.05.2024 14:00 - 17:00 Uhr

Treten Sie der PED-Gemeinschaft bei und helfen Sie uns, den Weg zu klimaneutralen Städten zu definieren: Nehmen Sie am PED AGORA und der Umfrage teil. Ihre Stimme zählt!

Positive-Energy-Districts (PEDs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Städten hin zu einer kohlenstoffneutralen Zukunft und der urbanen Energiewende. Doch die Rolle von PEDs in der klimaneutralen Stadt ist noch nicht klar definiert, und es herrscht noch Unklarheit über das genaue Rahmenkonzept des PED-Konzepts.

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnership hat einen breiten Stakeholder-Konsultationsprozess zur Aktualisierung der PED-Rahmendefinition initiiert, um klimaneutrale Städte zu schaffen. In diesem PED AGORA werden wir die Kernaussagen eines aktualisierten PED-Rahmens reflektieren und unseren Weg zu klimaneutralen Städten definieren.

Ihre Meinung ist wichtig! Der PED AGORA lädt eine vielfältige Gruppe von Stakeholdern ein, an der Diskussion und dem Workshop am 14. Mai teilzunehmen. Ihre Teilnahme wird nach der Anmeldefrist am 26. April bestätigt.

Vorbereitung:

Im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen, um Ihre Gedanken, Erfahrungen und Vorschläge zum PED-Konzept zu teilen.
Ihr Beitrag ist wichtig, um uns bei der Erstellung eines umfassenderen und inklusiveren Rahmens zu unterstützen. Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für diese Initiative verwendet.

Die Umfrage läuft bis zum 31. April.

Hier können Sie sich anmelden und hier erhalten Sie mehr Informationen.

Weitere Termine

12.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 00:00 Uhr - 10.12.2025 00:00 Uhr

Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den „Cluster“-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

12.11.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität

VernetzBar Basics - Ihr Einstieg in die Plattform

Online

12.11.2025 00:00 Uhr

Auch in den kommenden Arbeitsprogrammen der einzelnen Cluster von Horizont Europa spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) wieder eine entscheidende Rolle. Die Plattform SSH-STEM VernetzBar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in der deutschen Wissenschaftscommunity mit Expertinnen und Experten anderer Disziplinen zu vernetzen und neue Kooperationen aufzubauen. In dieser Einführungsveranstaltungen bekommen Sie wichtige Informationen zum Thema SSH-Integration und lernen Sie die Plattform und ihre Nutzung kennen.

mehr

17.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Baltic Sea Regional Forum

Viimsi, Tallinn

17.11.2025 - 18.11.2025

Die Europäische Kommission lädt Vertretende aus dem Ostseeraum zum Baltic Sea Regional Forum ein, einem zentralen Treffen der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel. Die Veranstaltung findet in Tallinn und Viimsi statt und bietet Workshops, Projektvorstellungen und Exkursionen zu regionalen Anpassungslösungen.

Baltic Sea Regional Forum">mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Einführungsveranstaltung zu Ihren Fördermöglichkeiten

Online

24.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

27.11.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Klima-Mission

Online

27.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Was sollten Sie als Region, als Forschende oder als Innovatoren über die Klima-Mission wissen? Wie können Sie sich beteiligen? Diese Informationen bekommen Sie in dieser Online-Veranstaltung von der NKS KEM. Einer wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auch auf den zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

1.12.2025 Horizont Europa, Klima

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH-relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

InfoSession - Ihr Überblick über SSH-relevante Themen in 2026">mehr

2.12.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Battery Innovation Days 2025

Graz und online

02.12.2025 00:00 Uhr - 03.12.2025 00:00 Uhr

Die diesjährigen Battery Innovation Days werden von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ausgerichtet und finden am 2. und 3. Dezember 2025 in Graz (Österreich) und online statt.

mehr

2.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Städte-Mission

Online

02.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Welche Ziele hat die Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“? Wie werden diese Ziele durch Forschung und Innovation im Rahmen von Horizont Europa unterstützt? Welche Akteurinnen und Akteure werden für die Umsetzung der Mission benötigt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Dazu informiert Sie heute die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM).

mehr

3.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Gewässer-Mission

Online

03.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die Mission „Restore our ocean, seas and waters by 2030“ zeichnet sich wieder durch ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm aus, um die vielfältigen Missionsziele bestmöglich umzusetzen. Dazu informiert Sie heute die NKS Bioökonomie & Umwelt.

mehr

4.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Boden-Mission

Online

04.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die EU-Mission „A Soil Deal for Europe“ wird mit ihrem Arbeitsprogramm weiter auf das Erreichen der vielfältigen Missionsziele hinarbeiten. Zu diesem Arbeitsprogramm informiert Sie heute die NKS Bioökonomie und Umwelt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2026.

mehr