14.05.2024 Horizont Europa, Klima, Partnerschaften

PED AGORA Dialogue: PED 3.0 – Our Journey towards climate-neutrality

online

14.05.2024 14:00 - 17:00 Uhr

Treten Sie der PED-Gemeinschaft bei und helfen Sie uns, den Weg zu klimaneutralen Städten zu definieren: Nehmen Sie am PED AGORA und der Umfrage teil. Ihre Stimme zählt!

Positive-Energy-Districts (PEDs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Städten hin zu einer kohlenstoffneutralen Zukunft und der urbanen Energiewende. Doch die Rolle von PEDs in der klimaneutralen Stadt ist noch nicht klar definiert, und es herrscht noch Unklarheit über das genaue Rahmenkonzept des PED-Konzepts.

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnership hat einen breiten Stakeholder-Konsultationsprozess zur Aktualisierung der PED-Rahmendefinition initiiert, um klimaneutrale Städte zu schaffen. In diesem PED AGORA werden wir die Kernaussagen eines aktualisierten PED-Rahmens reflektieren und unseren Weg zu klimaneutralen Städten definieren.

Ihre Meinung ist wichtig! Der PED AGORA lädt eine vielfältige Gruppe von Stakeholdern ein, an der Diskussion und dem Workshop am 14. Mai teilzunehmen. Ihre Teilnahme wird nach der Anmeldefrist am 26. April bestätigt.

Vorbereitung:

Im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen, um Ihre Gedanken, Erfahrungen und Vorschläge zum PED-Konzept zu teilen.
Ihr Beitrag ist wichtig, um uns bei der Erstellung eines umfassenderen und inklusiveren Rahmens zu unterstützen. Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für diese Initiative verwendet.

Die Umfrage läuft bis zum 31. April.

Hier können Sie sich anmelden und hier erhalten Sie mehr Informationen.

Weitere Termine

15.7.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Circular Economy im Fokus 2025 –
Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

15.07.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Circular Economy im Fokus 2025 –
Fördermöglichkeiten in Horizont Europa">mehr

17.7.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Circular Economy im Fokus 2025 –
Weitere Fördermöglichkeiten

Online

17.07.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Circular Economy im Fokus 2025 –
Weitere Fördermöglichkeiten">mehr

23.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gesellschaftliche (sozial- und geisteswissenschaftliche) Aspekte

online

23.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

24.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden

online

24.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden">mehr

28.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gender-Dimension in Forschung und Innovation integrieren

online

28.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

30.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: KI und Robotik

online

30.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

31.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.8.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

2.9.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Evaluation Summary Reports">mehr

11.9.2025 Energie

Building Bridges 2025

Dresden

11.09.2025 00:00 Uhr - 12.09.2025 00:00 Uhr

Zum dritten Mal findet die Konferenz „Building Bridges“ in Dresden statt. Das Thema dieser Konferenz ist „Künstliche Intelligenz“ (KI) – ein Bereich, der die Zukunft von Wissenschaft, Industrie und Alltag tiefgreifend prägt.

Building Bridges 2025">mehr