30.04.2025 Horizont Europa

RP Start - Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger (Modul 2)

Online

30.04.2025 10:00 - 11:30 Uhr

Sind Sie interessiert am Rahmenprogramm Horizont Europa, hatten aber bisher nur wenige oder keine Berührungspunkte mit der europäischen Forschungspolitik? Dann bietet Ihnen diese modular aufgebaute Online-Veranstaltungsreihe des EU-Büros die Gelegenheit, einzusteigen. Die beiden ersten Module finden im April statt. Das dritte Modul folgt Anfang Juni.

Das Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Sie mit dem Rahmenprogramm Horizont Europa (HEU) vertraut zu machen und Sie gut auf eine zukünftige Antragstellung vorzubereiten. RP Start vermittelt Ihnen dazu in drei Modulen die wichtigsten Grundkenntnisse zum Rahmenprogramm, zu den Beteiligungsmöglichkeiten und -regeln und zum eigentlichen Projektantrag.

Modul 2: Das Projekt  setzt heute den Fokus auf die Bedingungen und Voraussetzungen für EU-Forschung im Forschungskonsortium. Das EUB stellt Ihnen die Förderinstrumente, die geltenden Beteiligungsregeln und die Förderquoten vor. Sie erfahren darüber hinaus mehr über das deutsche Beratungsnetzwerk zu HEU. Denn während gesamten Antrags- und Projektdurchführungsphase können Sie auf einen umfangreichen Beratungsservice zurückgreifen.

Modul 3: Der Projektantrag bildet am 04. Juni 2025 den Abschluss der Veranstaltungsreihe. Die einzelnen Module bauen inhaltlich aufeinander auf, können allerdings auch unabhängig voneinander besucht werden.

Bitte beachten Sie, dass detaillierte Informationen zu Ausschreibungen sowie die konkreten Anforderungen an eine Antragstellung nicht Teil dieser Veranstaltung sind. Dieses Thema wird in der EUB-Veranstaltungsreihe RP Aktiv vertieft.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltungsreihe RP Start bekommen Sie auf der Webseite des EU-Büros des BMBF. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab dem 17. Februar 2025 möglich.

 

Weitere Termine

6.5.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Horizon Europe Cluster 5 Info Days 2025 und Brokerage Event

Brüssel, online

06.05.2025 00:00 Uhr

Auf dem Infotag stellt die Europäische Kommission die Forschungs- und Innovationsausschreibungen des Cluster-5-Arbeitsprogramms 2025 (Budget: 1,2 Milliarden Euro) vor. Im Anschluss bietet ein Cluster 5 Brokerage Event Interessierten die Gelegenheit zur Vernetzung. Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort als auch online statt.

Horizon Europe Cluster 5 Info Days 2025 und Brokerage Event
">mehr

6.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

5. Jahreskonferenz von BATTERY 2030+

Münster

06.05.2025 00:00 Uhr - 07.05.2025 00:00 Uhr

Nehmen Sie am 6. und 7. Mai an der 5. Jahreskonferenz von Battery 2030+ teil, einer zweitägigen Veranstaltung mit zahlreichen Diskussionen zum Thema Batterieforschung.

BATTERY 2030+">mehr

8.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Webinar zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft von Wasserstoff

Online

08.05.2025 00:00 Uhr

Nehmen Sie an einem aufschlussreichen Webinar teil, das die entscheidende Rolle von nachhaltigem und kreislauffähigem Wasserstoff bei der Erreichung der EU-Klimaneutralitätsziele untersucht.

mehr

13.5.2025 Energie, Klima, LIFE

EULife25: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings zum LIFE-Programm 2025

online

13.05.2025 00:00 Uhr - 15.05.2025 00:00 Uhr

Von Dienstag, den 13. Mai, bis Donnerstag, den 15. Mai 2025, informiert CINEA im Auftrag der EU-Kommission zu den Calls 2025 der vier LIFE-Teilprogramme detailliert in virtuellen Infodays. Nutzen Sie darüber hinaus auch das Angebot, sich in privaten Meetings mit anderen Interessenten zu vernetzen.

Die detaillierte Agenda und die Anmeldung zu den LIFE-2025-Tagen finden Sie auf #EULife25 INFO DAYS.

EULife25: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings zum LIFE-Programm 2025">mehr

14.5.2025 Horizont Europa

NKS-Forum "Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa!"

Köln

14.05.2025 00:00 Uhr - 15.05.2025 00:00 Uhr

Wie gelingt der Einstieg in Europas größtes Forschungs- und Innovationsprogramm? Diese Veranstaltung der NKS Bioökonomie & Umwelt zeigt Wege auf, bietet Orientierung und praktische Tipps – für alle, die sich beteiligen, vernetzen und ihre Ideen auf EU-Ebene voranbringen möchten. Auch das Klima-Team der NKS KEM wird vor Ort sein.

mehr

19.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

10. BEPA-Generalversammlung

Online/Warschau

19.05.2025

Die Batteries European Partnership Accosiation (BEPA) lädt seine Mitglieder zur 10. Generalversammlung ein, einer Versammlung zur Entscheidungsfindung, die am 19. Mai in Warschau und auch online stattfindet.

mehr

20.5.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EU Brokerage Event on KETs 2025

Palais de la Musique et des Congrès

20.05.2025 00:00 Uhr

Das Enterprise Europe Network Grand Est Plus (Grand E-Nov) und das Enterprise Europe Network (EEN) Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Nationalen Kontaktstellen aus Frankreich und Deutschland organisieren in diesem Jahr zum elften Mal ein gemeinsames Brokerage Event, dieses Mal unter dem Titel „EU Brokerage Event on KETs 2025“.

EU Brokerage Event on KETs 2025">mehr

20.5.2025 Energie, Klima, LIFE

LIFE: Nationaler Informationstag 1 - Einführung und Teilprogramme ENV / CLIMA / NAT

online

20.05.2025 00:00 Uhr

Die Nationalen Beratungsstellen für LIFE laden Sie herzlich zu den Nationalen Informationstage für das LIFE-Programm ein. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die LIFE Calls 2025 erfolgreich bewerben können.

LIFE: Nationaler Informationstag 1 - Einführung und Teilprogramme ENV / CLIMA / NAT">mehr

22.5.2025 Horizont Europa, Missionen

Info-Days der EU-Kommission zu den EU-Missionen: Ausschreibungen 2025

Online

22.05.2025 - 23.05.2025

Sind Sie an Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte interessiert, die zur Erreichung der Ziele der EU-Missionen in den Bereichen Gesundheit, Klima und Umwelt beitragen? Für alle Interessierten am Missionen-Arbeitsprogramm 2025 bietet die Europäische Kommission wieder Info-Days an und stellt Ihnen die Ausschreibungsthemen für 2025 zu allen fünf Missionen detailliert vor.

mehr

22.5.2025 Energie, Klima, LIFE

LIFE-CET: Nationaler Informationstag 2 mit der Nationalen Kontaktstelle

online

22.05.2025 00:00 Uhr

Die Kontaktstelle der Z.U.G. gGmbH und die Nationale Kontaktstelle für LIFE-CET laden Sie herzlich zu unserem Thementag „Energiewende/Clean Energy Transition“ im Rahmen der Nationalen Informationstage für das LIFE-Programm ein.

LIFE-CET: Nationaler Informationstag 2 mit der Nationalen Kontaktstelle">mehr