30.01.2025 Horizont Europa, Klima

Success stories of engaging citizens and stakeholders in climate adaptation

online

30.01.2025 13:30 - 15:00 Uhr

Wie können Bürger/innen und Stakeholder aktiv in die Klimaanpassung eingebunden werden? Diese Veranstaltung zeigt beeindruckende Beispiele, wie gemeinsames Handeln den Wandel vorantreibt. Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Region ähnliche Erfolge erzielen können!

Am 30. Januar lädt die EU Mission Adaptation Community dazu ein, Erfolgsgeschichten aus ganz Europa zu entdecken. Die Veranstaltung beleuchtet, wie innovative Ansätze und kollaboratives Engagement die Grundlage für effektive Anpassungsmaßnahmen schaffen.

Im Fokus stehen inspirierende Fallstudien, die zeigen, wie lokale Gemeinschaften, Organisationen und öffentliche Akteure erfolgreich zusammenarbeiten, um Lösungen für die Klimakrise zu entwickeln. Ergänzt wird das Programm durch interaktive Diskussionen, die praxisnahe Einblicke und neue Perspektiven eröffnen.

Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, von bewährten Konzepten zu lernen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten.

Erfahren Sie mehr über das Programm und melden Sie sich über diese Webseite zum Zoom-Meeting an.

Weitere Termine

15.7.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Circular Economy im Fokus 2025 –
Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Online

15.07.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Circular Economy im Fokus 2025 –
Fördermöglichkeiten in Horizont Europa">mehr

17.7.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Circular Economy im Fokus 2025 –
Weitere Fördermöglichkeiten

Online

17.07.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

Circular Economy im Fokus 2025 –
Weitere Fördermöglichkeiten">mehr

23.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gesellschaftliche (sozial- und geisteswissenschaftliche) Aspekte

online

23.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

24.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden

online

24.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden">mehr

28.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Gender-Dimension in Forschung und Innovation integrieren

online

28.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

30.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: KI und Robotik

online

30.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

31.7.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Ethikaspekte im Antrag

online

31.07.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

20.8.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Prägnantes Schreiben von Antragsteilen

online

20.08.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

mehr

2.9.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, LIFE, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

Horizont Europa entschlüsselt Block 2: Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports

online

02.09.2025 00:00 Uhr

Im Sommer 2025 lädt die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie und Umwelt zu einer spannenden Webinarreihe rund um Horizont Europa ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen der Missionsarbeitsprogramme oder des Cluster-6-Arbeitsprogramms für das Jahr 2025 einzureichen. Nutzen Sie diese Chance zur optimalen Vorbereitung!

Evaluation Summary Reports">mehr

11.9.2025 Energie

Building Bridges 2025

Dresden

11.09.2025 00:00 Uhr - 12.09.2025 00:00 Uhr

Zum dritten Mal findet die Konferenz „Building Bridges“ in Dresden statt. Das Thema dieser Konferenz ist „Künstliche Intelligenz“ (KI) – ein Bereich, der die Zukunft von Wissenschaft, Industrie und Alltag tiefgreifend prägt.

Building Bridges 2025">mehr