25.02.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität

Bilaterales Brokerage Event mit dem Vereinigten Königreich zu Wasserstoff und Batterien

Britische Botschaft, Berlin Wilhelmstraße 70-71 10117 Berlin, Deutschland

25.02.2025 - 26.02.2025

Vom 25. bis 26. Februar 2025 organisiert Innovate UK in Zusammenarbeit mit der NKS KEM, der Britischen Botschaft in Berlin, dem UK Science & Innovation Network in Deutschland und der Faraday Institution einen zweitägigen Partnerschaftsworkshop in Berlin.

Ziel dieser bilateralen Initiative zwischen dem Vereinigtem Königreich und Deutschland ist es, durch den Ausbau deutsch-britischer Beziehungen und Innovationsnetzwerke und Projektpartnerschaften für künftige Forschungs- und Innovationsprojekte in Horizont Europa zu stärken.

Diese Veranstaltung wird rund 30 Organisationen aus beiden Ländern eine Plattform bieten, um Dialog und Zusammenarbeit zu fördern. Im Mittelpunkt steht der Aufbau von Verbindungen zwischen britischen und deutschen Organisationen im Bereich der Batterie- und Wasserstofftechnologien.

Hier geht´s zur Anmeldung. Wählen Sie dabei bitte unbedingt den ersten Punkt „Hydrogen and Battery Technologies“ unter „What key theme are you interested in?“ aus, damit die Organisatoren Sie richtig zuordnen können.

Bitte beachten Sie dabei:

  • Eine Anmeldung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Im Falle einer Überzeichnung werden die Organisierenden eine Auswahl der Interessenten treffen.
  • Und: Die Anmeldemaske dürfen zwar auch Stakeholder aus Deutschland nutzen, ihre finanziellen Aufwendungen (Reisekosten, Unterkunft etc.) werden allerdings nicht erstattet.

 

Der thematische Fokus der Veranstaltung liegt auf

  • Wasserstoff: Herstellung, Verteilung, Speicherung, Endverwendung
  • und Batterien: Fortschrittliche Materialien für verbesserte Batterieleistung und geringere Kosten, Batteriemanagementsysteme und KI-Integration, direktes Recycling und Nachhaltigkeit im Lebenszyklus, Fortschritte in der Fertigungstechnologie und Skalierbarkeit der Produktion

Workshop-Agenda

Tag 1: Die Teilnehmenden besuchen deutsche Organisationen, die sich mit den Schwerpunktthemen Wasserstoff und/oder Batterietechnologien befassen.

Tag 2: Ein moderierter Workshop befasst sich mit den Herausforderungen in den Schwerpunktbereichen Wasserstoff und Batterien und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Erkenntnisse auszutauschen und dauerhafte Partnerschaften für Horizont-Europa-Projekte zu bilden. Die Aktivitäten umfassen Gruppendiskussionen, einen Workshop und Erfolgsgeschichten aus früheren britischen und deutschen EU-Rahmenprojekten. Alle Teilnehmenden präsentieren einen zweiminütigen „Quick Pitch“ über die eigene Organisation.

Weitere Termine

13.10.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Städte

23. EU Regions Week

Brüssel

13.10.2025 - 15.10.2025

Vom 13. bis 15. Oktober 2025 findet in Brüssel die 23. Ausgabe der Europäischen Woche der Regionen und Städte (EURegionsWeek) statt – diesmal unter dem Motto „Shaping Tomorrow, Together“.

mehr

14.10.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität

Lunchbreak Session zu Cluster 5

Online

14.10.2025 00:00 Uhr

Im Rahmen der Webseminar-Reihe des Steinbeis Europa Zentrum "Lunchbreak Sessions rund um EU-Fördermöglichkeiten, kompakt und praxisnah" wird die NKS KEM einen Gastvortrag zu den Fördermöglichkeiten in Cluster 5 halten, mit Schwerpunkt Energie und Mobilität. 

mehr

17.10.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

MIP4Adapt: Conserving and restoring water ecosystems

online

17.10.2025 00:00 Uhr

Im Oktober bietet die EU-Mission Adaptation to Climate Change einen Online-Termin zu ökosystembasierter Anpassung im Wassersektor – speziell zu Erhalt und Wiederherstellung aquatischer Lebensräume.

mehr

21.10.2025 Energie, Horizont Europa

CETPartnership Jahreskonferenz 2025 – Systemwandel

Online

21.10.2025 00:00 Uhr - 22.10.2025 00:00 Uhr

Die CETPartnership lädt am 21. und 22. Oktober zu ihrer Jahreskonferenz 2025 ein, die an zwei Tagen Akteure der nachhaltigen Energiewende zusammenbringen wird.

mehr

21.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Sneak Peek – Einführungsveranstaltung zu Cluster 5 in Horizont Europa

online

21.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Mit unserer NKS KEM-Veranstaltungsreihe wollen wir Sie fit für Cluster 5 machen. Wir stellen Ihnen heute zunächst das Cluster 5 und seine Besonderheiten vor. 

Sneak Peek – Einführungsveranstaltung zu Cluster 5 in Horizont Europa">mehr

21.10.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Deutsch-baltische Matchmaking-Veranstaltung im Bereich Wasserstoff- und CO₂-Abscheidungstechnologien

Hydrogen Technology World Expo 2025

21.10.2025 00:00 Uhr

Im Rahmen der Hydrogen Technology World Expo 2025 in Hamburg setzen Vertreterinnen und Vertreter aus den baltischen Staaten und Deutschland auf gebündelte Innovationskraft: Bei einer Satellitenveranstaltung treffen sich Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um Synergien im Bereich der Wasserstoff- und CO₂-Abscheidungstechnologien voranzutreiben – inklusive Networking und praxisorientiertem Ideenaustausch.

Matchmaking-Veranstaltung im Bereich Wasserstoff- und CO₂-Abscheidungstechnologien">mehr

23.10.2025 Horizont Europa, Klima

Info-Veranstaltung „Sneak peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“

Online

23.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 1 „Climate sciences and responses“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung einen ersten Einblick in die möglichen Themen im Arbeitsprogramm 2026.

Sneak peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“">mehr

27.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 2 von Cluster 5“

online

27.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 2 „Cross-sectoral solutions for climate transition“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

28.10.2025 Klima

Adaption Futures Conference 2025

Ōtautahi Christchurch, Neuseeland und Online

28.10.2025 - 02.11.2025

Alle zwei Jahre findet die internationale Adaptation Futures Conference statt. Die Konferenzreihe ist Teil des World Adaptation Science Programme (WASP) der Vereinten Nationen und widmet sich explizit der Anpassung an den Klimawandel. In 2025 findet sie vom 28. Oktober bis 2. November 2025 in Ōtautahi Christchurch, Neuseeland, statt.

mehr

28.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“

Online

28.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 5 „Clean and competitive solutions for all transport modes“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“">mehr