17.09.2024 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Auf gemeinsamer Mission: von national zu europäisch - weil der Klimawandel keine Grenzen kennt!

Online

17.09.2024 15:00 - 16:30 Uhr

Die NKS KEM und der DLR Projektträger laden Sie im Rahmen der Woche der Klimaanpassung zu dieser Info-Veranstaltung ein. Ziel ist es, Regionen, Städten und Gemeinden sowie Forschenden aufzuzeigen, wie sie von den Maßnahmen der Europäischen Mission "Anpassung an den Klimawandel" profitieren können. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Transfer von nationalen Aktivitäten auf die europäische Ebene.

Die Europäische Mission Anpassung an den Klimawandel feiert im September 2024 ihren 3. Geburtstag. Bislang wurden 39 Projekte im Rahmen der Klima-Mission gefördert, an denen insgesamt 56 Partner aus Deutschland beteiligt sind.

Fragen Sie sich jetzt auch, wie Ihre Stadt, Ihre Region oder Gemeinde oder Forschungseinrichtung an der Mission teilnehmen kann? Und vor allem, wie sie davon profitieren kann und die Klimaanpassung vor Ort voranbringt? Dann ist diese Online-Veranstaltung genau das richtige für Sie!

Sie bietet Ihnen einen Einblick in den politischen und inhaltlichen Kontext der Mission und zeigt auf, wie nationale Themen und Problemstellungen auf die europäische Ebene übertragen und durch die Bündelung der Kräfte in einem internationalen Projekt erfolgreich bearbeitet werden können:

  • Sie erfahren die Inhalte und Ziele der Klimamission und erhalten einen kleinen Einblick in mögliche Themen des kommenden Arbeitsprogramms.
  • Sie bekommen einen Überblick über die nationalen Aktivitäten im Bereich der Klimaanpassung sowie über die aktuellen Ausschreibungen.
  • Sie hören vom Zentrum für Klimaanpassung (ZKA), auf welche Beratungs- und Unterstützungsangebote Kommunen und soziale Einrichtungen vor Ort zurückgreifen können und wie eng das mit den Zielen der Mission verknüpft ist.
  • Sie lernen anhand eines konkreten, national geförderten Projektes die Anknüpfungspunkte zwischen nationalen und EU-Aktivitäten im Bereich der Forschung zur Klimaanpassung kennen. Die erfahrene Wissenschaftlerin zeigt Ihnen, wie nationale Aspekte in den Kontext der europäischen Klimamission eingebracht werden können.
  • Sie erfahren, was Ihnen die kostenlose und vertrauliche Beratung und Information der NKS KEM im Rahmen der Klimamission bieten kann.

Die Veranstaltung ist Bestandteil unseres Beratungsservice und für Sie kostenfrei. Melden Sie sich gerne über dieses Online-Anmeldeformular an.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen:
Ihre Ansprechpartnerinnen zum Thema Klimamission in der NKS KEM
Informationen zu den Europäischen Missionen und zur Klimamission
Mehr Informationen zur "Woche der Klimaanpassung"

Weitere Termine

21.10.2025 Energie, Horizont Europa

CETPartnership Jahreskonferenz 2025 – Systemwandel

Online

21.10.2025 00:00 Uhr - 22.10.2025 00:00 Uhr

Die CETPartnership lädt am 21. und 22. Oktober zu ihrer Jahreskonferenz 2025 ein, die an zwei Tagen Akteure der nachhaltigen Energiewende zusammenbringen wird.

mehr

23.10.2025 Horizont Europa, Klima

Info-Veranstaltung „Sneak peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“

Online

23.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 1 „Climate sciences and responses“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung einen ersten Einblick in die möglichen Themen im Arbeitsprogramm 2026.

Sneak peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 1 von Cluster 5“">mehr

27.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 2 von Cluster 5“

online

27.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 2 „Cross-sectoral solutions for climate transition“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

28.10.2025 Klima

Adaption Futures Conference 2025

Ōtautahi Christchurch, Neuseeland und Online

28.10.2025 - 02.11.2025

Alle zwei Jahre findet die internationale Adaptation Futures Conference statt. Die Konferenzreihe ist Teil des World Adaptation Science Programme (WASP) der Vereinten Nationen und widmet sich explizit der Anpassung an den Klimawandel. In 2025 findet sie vom 28. Oktober bis 2. November 2025 in Ōtautahi Christchurch, Neuseeland, statt.

mehr

28.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“

Online

28.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 5 „Clean and competitive solutions for all transport modes“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“">mehr

29.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“

online

29.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 6 „Safe resilient transport and smart mobility services for passengers and goods“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“">mehr

30.10.2025 Energie, Horizont Europa

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“

online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 3 „Sustainable, secure and competitive energy supply“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“">mehr

30.10.2025

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 4 von Cluster 5“

Online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 4 „Efficient, sustainable and inclusive energy use“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung einen ersten Einblick in die möglichen Themen im Arbeitsprogramm 2026.

mehr

4.11.2025 Energie

19. SET-Plan Konferenz am 4. und 5. November 2025 in Odense, Dänemark

Odense, Dänemark

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz zum Strategischen Energie-Technologieplan (SET-Plan), die vom dänischen Ministerium für Klima, Energie und Versorgung sowie der Europäischen Kommission gemeinsam organisiert wird. Die Konferenz bringt hochrangige Referentinnen und Referenten, politische Entscheidungstragende und Vertreterinnen und Vertreter sowohl aus der Industrie als auch aus dem wissenschaftlichen und akademischen Bereich zusammen.

mehr

4.11.2025 Horizont Europa

Horizon Europe Application Masterclass: Crafting a winning proposal in pillar II

Online

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Sie wollen sich bereits auf die kommenden Ausschreibungen in Horizont Europa Säule II vorbereiten? Sie wollen wissen, worauf es bei der erfolgreichen Antragsstellung ankommt? Wir, die Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U), haben genau das richtige Angebot für Sie: am 4. und 5. November 2025 veranstalten wir einen Online-Workshop zur Antragsstellung! Angesichts des Erfolgs im letzten Jahr wiederholen wir die Masterclass auf Englisch.

mehr