02.09.2025 Horizont Europa
EU sucht Expertinnen und Experten für das Scientific Panel zum Thema KI
Die Europäische Kommission ruft zur Interessenbekundung für das neue Scientific Panel on AI auf: Unabhängige Fachleute mit Fachwissen in General-Purpose-AI sollen die Kommission zu wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen der KI-Regulierung beraten. Bewerbungen sind bis zum 14. September 2025 möglich. Die ersten Beratungen starten Anfang 2026.
Die Kommission richtet ein Scientific Panel mit unabhängigen Fachleuten ein. Es soll die EU-AI-Behörde sowie nationale Stellen bei der Anwendung des KI-Gesetzes unterstützen. Das Gremium berät unter anderem zu systemischen Risiken, Klassifizierung von KI-Modellen, Evaluationsmethoden und Marktüberwachung. Zudem kann es bei aufkommenden Gefahren wie Fehlverhalten oder Cyber-Risiken alarmieren.
Gesucht werden 60 Fachleute, die für eine zweijährige, verlängerbare Amtszeit ausgewählt werden. Voraussetzungen sind ein PhD oder gleichwertige Erfahrung, multidisziplinäre Expertise etwa in Modellbewertung, Risikoanalyse, Cybersecurity, systemischen Risiken, Berechnungskapazität sowie Unabhängigkeit von KI-Anbietenden. Die Tätigkeit ist teilzeitlich und kompatibel mit bestehenden beruflichen Rollen, sofern keine Interessenskonflikte vorliegen.
Diese Maßnahme ist Teil des institutionellen Rahmens rund um das KI-Gesetz: ergänzend zu anderen Akteuren wie dem europäischen AI-Board und dem Advisory Forum soll das wissenschaftlich fundierte Panel zu einer robusten und evidenzbasierten Umsetzung beitragen.
Mehr Informationen finden Sie auf dieser Webseite des Future of Life Institute. Ihre Bewerbung können Sie über dieses Bewerbungsformular der EU-Kommission einreichen.