14.05.2025 Energie, Klima, LIFE, Städte
LIFE-Calls 2025: Jetzt noch schnell für die deutschen Infotage am 20. und 22. Mai 2025 anmelden
Das LIFE-Programm der EU bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für marktnahe Projekte, die sich auf den Schutz der Umwelt, des Klimas und auf Energieeffizienz konzentrieren. Die neuen Calls 2025 sind jetzt veröffentlicht. Interessierte sollten sich hinsichtlich der Bewerbung frühzeitig informieren, denn die Deadlines im September 2025 sind schneller da als gedacht.
Mehr zum LIFE-Programm und zu den aktuellen Ausschreibungen können Sie während der Nationalen Infotage am 20. und 22. Mai 2025 online erfahren. Lassen Sie sich eine tolle Gelegenheit, mit der EU-Kommission und dem deutschen LIFE-Beratungsteam in Kontakt zu kommen, nicht entgehen.
Die Anmeldung ist geschlossen. Das Programm können Sie auf der Veranstaltungsseite einsehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Für das LIFE-Teilprogramm „Clean Energy Transition (CET) “
beraten Sie gern Priska Sonntag und Martino Piani vom Projektträger Jülich, eu-energie@fz-juelich.de
Einen ersten Eindruck zu den Inhalten dieses LIFE-Teilprogramms CET finden Sie auf unserer Seite
Portrait: Das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition inklusive einer Liste der aktuellen LIFE-CET-Topics.
Für alle anderen LIFE-Teilprogramme „Nature and Biodiversity“, „Circular Economy and Quality of Life“ und „Climate Change Mitigation and Adaptation“
steht Ihnen das Team von der LIFE-Beratungsstelle unter der E-Mail-Adresse LIFE@z-u-g.org zur Verfügung.
Auf der Internetseite der LIFE-Beratungsstelle finden Sie viele wertvolle Informationen zum gesamten LIFE-Programm auf Deutsch.
Die EU-Agentur CINEA bietet Ihnen ein ausführliches Informationsangebot an, inklusive Videos mit Erläuterungen zu jedem Call des neuen LIFE-Programmes.
Über das Funding & Tenders Portal haben Sie Zugang zur elektronischen Antragstellung und zu allen wichtigen Dokumenten.