30.04.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Neue EIT-Faktenblätter zeigen Wirkungskraft der Innovationsgemeinschaften in Klima, Mobilität und Energie

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat aktuelle Faktenblätter zu seinen Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) veröffentlicht. Im Fokus stehen die Wirkung, Reichweite und konkreten Erfolge der KICs in den Bereichen Klimaschutz, urbane Mobilität und Energieinnovation.

Mit der Veröffentlichung neuer Faktenblätter gibt das EIT einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aktivitäten seiner KICs – darunter EIT Climate-KIC, EIT Urban Mobility und EIT InnoEnergy. Ziel ist es, die strategischen Wirkungen, den geografischen Einfluss sowie die Partnernetzwerke und Erfolgsgeschichten dieser europaweiten Innovationsplattformen sichtbar zu machen.

Die Faktenblätter veranschaulichen nicht nur die Projektvielfalt, sondern bieten auch Erfahrungsberichte von Partnern und Förderempfängern, die den konkreten Nutzen der KICs unterstreichen. Sie zeigen, wie innovative Ideen in marktreife Lösungen überführt wurden, und wie Studierende, Start-ups und Unternehmende durch gezielte Fördermaßnahmen und Ausbildung unterstützt wurden.

  • EIT Climate-KIC bringt über 400 Partner aus Forschung, Politik, Industrie und Gesellschaft zusammen und verfolgt systemische Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise.

  • EIT Urban Mobility arbeitet daran, urbane Mobilitätslösungen menschenzentriert und nachhaltig zu gestalten – mit Fokus auf Pilotprojekte in europäischen Städten.

  • EIT InnoEnergy spielt eine Schlüsselrolle in der europäischen Energiewende, unter anderem durch Investitionen in Batterietechnologie, grüne Wasserstoffprojekte und Bildung für die Energiemärkte von morgen.

Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf den Fortschritten der KICs bei der Erreichung finanzieller Eigenständigkeit. Die Faktenblätter beleuchten dazu Maßnahmen zur Sicherung langfristiger Wirkung über die reine Förderphase hinaus. Erfahren Sie auf der EIT-Webseite mehr über die Faktenblätter und die KICs.

Weitere News