03.09.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität, Partnerschaften, Städte
Offene Ausschreibung der Partnerschaft Driving Urban Transitions 2025
Die neue Ausschreibung der Partnerschaft Driving Urban Transitions (DUT) ist seit Anfang September offen für Bewerbungen. Sie können bis zum 17. November 2025 Ihre Projektskizze zu einem der drei Transition Pathways der DUT-Partnerschaft einreichen.
Die DUT-Partnerschaft ist ein länderübergreifendes Forschungs- und Innovationsprogramm zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit ihren Ausschreibungen will die DUT transnationale Forschungs- und/oder Innovationsprojekte fördern, die Städten und deren Umland dabei helfen, städtische Herausforderungen zu bewältigen und den Übergang zu einer klimaneutralen und resilienten Zukunft zu bewältigen.
Im Rahmen der Ausschreibung 2025 sollen erneut transnationale Konsortien gefördert werden, die in gemeinsamen Projekten die urbane Transformation in den Feldern der urbanen Mobilität- und Energiewende unterstützen. Die Ausschreibung richtet sich an Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Wirtschaftsverbände, städtische Behörden, Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft sowie Aktive aus dem Kultur- und Kreativbereich. Die Partnerschaft gliedert ihre Ausschreibungsschwerpunkte entlang ihrer drei Transition Pathways:
- Positive Energy Districts Pathway (PED)
- 15-minutes City Pathway (15minC)
- Circular Urban Economies Pathway (CUE)
ACHTUNG: Deutsche Einrichtungen können Fördermittel nur für Projekte in den beiden Transition Pathways PED und 15minC beantragen. Eine Förderung im Transition Pathway CUE ist von deutscher Seite NICHT möglich.
Die erste Phase der Ausschreibung ist noch bis zum 17. November 2025 geöffnet. Detaillierte Informationen zu den Ausschreibungsbedingungen finden Sie auf der Webseite der DUT-Partnerschaft.
Interessiert? Dann registrieren Sie sich für die Online-Informationsveranstaltung am 09. September 2025. Außerdem können Sie über die DUT Matchmaking-Plattform mit der Partnersuche beginnen.