News


10.12.2024 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Veranstaltungsreihe „What next? – Ihre Fördermöglichkeiten in Cluster 5“

Das zweite Quartal 2025 wird spannend, denn wir erwarten die Finalisierung und Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Mit unserer NKS KEM-Veranstaltungsreihe wollen wir Sie fit für Cluster 5 machen. Wir stellen Ihnen zunächst das Cluster 5 und seine Besonderheiten vor. In den fünf Folgeveranstaltungen geht es dann um die neuen Ausschreibungsthemen in den einzelnen Destinations.

mehr

09.12.2024 Energie, Horizont Europa

Netzwerkveranstaltung Successful R&I in Europe 2025: Anmeldung geöffnet

Zum zwölften Mal lädt diese Netzwerkveranstaltung am 6. und 7. März 2025 Forschende und Unternehmende aus Nordrhein-Westfalen und allen anderen Regionen Europas ein, um neue Forschungs- und Innovationspartner (F&I) für Horizont-Europa-Projekte zu finden.

mehr

03.12.2024 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Die Missionen und das NEB in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2025

Im zweiten Quartal 2025 veröffentlicht die EU ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden sowie für das Neue Europäische Bauhaus (NEB). In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen für 2025.

mehr

20.11.2024 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Partnerschaften, Städte

NKS KEM on Demand - Anmeldung für Veranstaltungen in 2025 jetzt geöffnet

Möchten Sie mehr über die Themen des neuen Arbeitsprogramms 2025 von Cluster 5 „Klima, Energie, Mobilität“ aus Horizont Europa erfahren? Wir bringen Informationen und Antragstipps zu Ihnen!

mehr

11.11.2024 Horizont Europa

Bericht mit Empfehlungen für Horizont Europa und FP10 veröffentlicht

Der Zwischenbericht zu Horizont Europa unterstreicht die Bedeutung der EU-Forschungs- und Innovationsprogramme für die Wettbewerbsfähigkeit Europas. Er enthält strategische Empfehlungen zur Verbesserung der Wirkung der Programme, die sowohl für die verbleibende Laufzeit von Horizont Europa als auch für das Folgeprogramm FP10 relevant sind.

mehr

11.11.2024 Horizont Europa, Klima

EU veröffentlicht Klima-Fortschrittsbericht 2023

Der Climate Action Progress Report 2023 der EU markiert mit dem größten Emissionsrückgang seit Jahrzehnten einen Erfolg in der europäischen Klimapolitik. Dank gezielter Maßnahmen – darunter Horizont Europa – werden wichtige Fortschritte bei der Emissionssenkung und im Bereich erneuerbarer Energien erzielt.

mehr

11.11.2024 Horizont Europa, Missionen

Zwei deutsche Städte erhalten Label der EU-Städtemission

Die EU-Mission "100 klimaneutrale und intelligente Städte"  hat das Missionslabel an 20 europäische Städte verliehen. Mit dem Label werden ihre Pläne zur Erreichung von Klimaneutralität gewürdigt, und es soll den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern. Zu den in dieser Runde ausgezeichneten Städten gehören auch Aachen und Münster.

mehr

06.11.2024 Horizont Europa, Klima, Missionen

Klimamission: 79 Anträge im Arbeitsprogramm 2024 eingereicht

Am 18. September 2024 endete der diesjährige Aufruf für die Klimamission mit einem Budget von bis zu 124 Millionen Euro. Im Oktober hat die Europäische Kommission erste Zahlen zu den eingereichten Anträgen veröffentlicht.

mehr

31.10.2024 Energie, Horizont Europa

Ihre Stimme zählt: Gestalten Sie die Zukunft der angewandten Energieforschung im nächsten EU-Rahmenprogramm mit!

Teilen Sie Ihre Prioritäten und Ideen zur zukünftigen EU-Förderung von Energieprojekten im kommenden Forschungsrahmenprogramm (2028-2034). Nehmen Sie bis zum 19. November an unserer Umfrage teil und gestalten Sie aktiv die deutsche Position zur Energieforschung in Europa mit.

mehr

30.10.2024 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

CETPartnership-JC 2024: Es ist Zeit für die letzten Fragen vor der Deadline

Die Frist für die Einreichung von Pre-Proposals für den CETPartnership Joint Call 2024 endet am 21. November 2024. Wenn Sie noch offene Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sie zu stellen.

mehr