14.11.2024

18. SET-Plan Konferenz am 14. und 15. November 2024 in Budapest

Budapest (Ungarn)

14.11.2024 09:00 Uhr - 15.11.2024 17:00 Uhr

Die 18. SET-Plan-Konferenz wird in Budapest (Ungarn) vom 14. -15. November 2024 stattfinden. Die Konferenz wird unter der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft in Zusammenarbeit mit der Kommission organisiert.

Die Veranstaltung bietet politischen Entscheidungsträgern, Forschenden und Interessenvertretern aus dem Energiesektor eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, die Zusammenarbeit zu erweitern und ebenso innovative Lösungen für saubere Energie zu entwickeln und zu demonstrieren und gleichzeitig ihre Einführung zu beschleunigen.

Das diesjährige Thema „Scaling up research, innovation and competitiveness in clean energy technologies“ unterstreicht die Notwendigkeit, die Forschungs- und Innovationslandschaft zu stärken und somit die Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität der Wertschöpfungsketten für saubere Energietechnologien in der EU zu verbessern. Die Hauptziele der Konferenz sind folgende:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit und der Synergien zwischen nationaler und europäischer Politik
  • Erleichterung der Zusammenarbeit im Bereich Energie und Innovation
  • Zusammenstellung der wichtigsten Ergebnisse von Forschung und Entwicklung im Energiebereich

 

 Am Nachmittag des 13. November, einen Tag vor der SET-Plan-Konferenz, finden zwei Nebenevents statt:

  • Ein Workshop mit den Sekretariaten der thematischen Arbeitsgruppen zur Umsetzung des SET-Plans („Implementation Working Groups“ - IWGs) und der Europäischen Technologie- und Innovationsplattformen (ETIPs), die im Rahmen von Horizont Europa finanziert werden (nur auf Einladung).
  • Eine Veranstaltung der CETPartnerschaft zur Zusammenarbeit in Querschnittsbereichen zwischen der CETPartnerschaft und dem SET-Plan mit Schwerpunkt auf den 5 Task Forces und Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere im Rahmen von Horizont Europa.  Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie hier auf der CETPartnership Webseite.

Die Anmeldung für die SET-Plan Konferenz ist bereits offen und hier bis zum 4. November möglich.

Weitere Informationen über die Konferenz, einschließlich des Programms und praktischer Informationen, finden Sie auf der Konferenz-Webseite.

 Wenn Sie mehr über den SET-Plan erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite zum SET-Plan.

 

Weitere Termine

18.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

online

18.11.2025 00:00 Uhr - 18.12.2025 00:00 Uhr

Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den „Cluster“-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

1.12.2025 Horizont Europa, Klima

VernetzBar InfoSession - Ihr Überblick über SSH-relevante Themen in 2026

online

01.12.2025 00:00 Uhr

Erhalten Sie in der VernetzBar InfoSession einen kompakten Überblick zu den SSH-relevanten Themen im Arbeitsprogramm 2026 – mit Clustervorstellungen, Beispieltopics und Tipps zur Vorbereitung auf das kommende Matchmaking. Die NKS Bioökonomie und Umwelt wird die SSH-geflaggten Förderthemen aus dem Cluster 6  vorstellen.

mehr

2.12.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität, Partnerschaften

Battery Innovation Days 2025

Graz und online

02.12.2025 00:00 Uhr - 03.12.2025 00:00 Uhr

Die diesjährigen Battery Innovation Days werden von der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) ausgerichtet und finden am 2. und 3. Dezember 2025 in Graz (Österreich) und online statt.

mehr

2.12.2025 Horizont Europa, Missionen, Städte

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Städte-Mission

Online

02.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Welche Ziele hat die Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“? Wie werden diese Ziele durch Forschung und Innovation im Rahmen von Horizont Europa unterstützt? Welche Akteurinnen und Akteure werden für die Umsetzung der Mission benötigt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Dazu informiert Sie heute die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM).

mehr

3.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Gewässer-Mission

Online

03.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die Mission „Restore our ocean, seas and waters by 2030“ zeichnet sich wieder durch ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm aus, um die vielfältigen Missionsziele bestmöglich umzusetzen. Dazu informiert Sie heute die NKS Bioökonomie & Umwelt.

mehr

4.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Boden-Mission

Online

04.12.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. Die EU-Mission „A Soil Deal for Europe“ wird mit ihrem Arbeitsprogramm weiter auf das Erreichen der vielfältigen Missionsziele hinarbeiten. Zu diesem Arbeitsprogramm informiert Sie heute die NKS Bioökonomie und Umwelt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2026.

mehr

4.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

MIP4Adapt: Early warning systems

online

04.12.2025 00:00 Uhr

Das Online-Event zur Rolle von Frühwarnsystemen (EWS) in der Klimaanpassung bietet Erfahrungsberichte aus Praxis und regionaler Anpassung.

mehr

8.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Partnerschaften, Städte

Raum für Wandel – Städte neu denken. Dialog Forschung und Innovation vor Ort

Bundeskunsthalle Bonn

08.12.2025 00:00 Uhr

Wie sehen unsere Städte von morgen aus? Wie schaffen wir es, sie nachhaltig, innovativ und ästhetisch zu gestalten? Wie wird sich unser Zusammenleben dadurch verändern? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wie Innovationen vor Ort in Städten gelingen.

mehr

9.12.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

MIP4Adapt: Addressing loss and damage

online

09.12.2025 00:00 Uhr

In dieser Veranstaltung treten Fachleute in den Dialog, um mit Ihnen praktische Strategien gegen klimabedingte Schäden zu diskutieren.

mehr

16.12.2025 Missionen

Dritter NCP4Missions Synergies Workshop: From Policy to Practice

Online

16.12.2025 00:00 Uhr

Der dritte NCP4Missions Synergies Workshop setzt den Fokus auf die Auswirkungen der Arbeiten in den fünf EU-Missionen und in den Clustern von Horizont Europa auf der regionalen und lokalen Ebene. Im Workshop erwarten Sie Praxisbeispiele aus Projekten der fünf EU-Missionen – Städte, Klima, Ozean, Boden und Krebs – und verwandten Clustern. 

mehr