14.11.2024

18. SET-Plan Konferenz am 14. und 15. November 2024 in Budapest

Budapest (Ungarn)

14.11.2024 09:00 Uhr - 15.11.2024 17:00 Uhr

Die 18. SET-Plan-Konferenz wird in Budapest (Ungarn) vom 14. -15. November 2024 stattfinden. Die Konferenz wird unter der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft in Zusammenarbeit mit der Kommission organisiert.

Die Veranstaltung bietet politischen Entscheidungsträgern, Forschenden und Interessenvertretern aus dem Energiesektor eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, die Zusammenarbeit zu erweitern und ebenso innovative Lösungen für saubere Energie zu entwickeln und zu demonstrieren und gleichzeitig ihre Einführung zu beschleunigen.

Das diesjährige Thema „Scaling up research, innovation and competitiveness in clean energy technologies“ unterstreicht die Notwendigkeit, die Forschungs- und Innovationslandschaft zu stärken und somit die Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität der Wertschöpfungsketten für saubere Energietechnologien in der EU zu verbessern. Die Hauptziele der Konferenz sind folgende:

  • Verbesserung der Zusammenarbeit und der Synergien zwischen nationaler und europäischer Politik
  • Erleichterung der Zusammenarbeit im Bereich Energie und Innovation
  • Zusammenstellung der wichtigsten Ergebnisse von Forschung und Entwicklung im Energiebereich

 

 Am Nachmittag des 13. November, einen Tag vor der SET-Plan-Konferenz, finden zwei Nebenevents statt:

  • Ein Workshop mit den Sekretariaten der thematischen Arbeitsgruppen zur Umsetzung des SET-Plans („Implementation Working Groups“ - IWGs) und der Europäischen Technologie- und Innovationsplattformen (ETIPs), die im Rahmen von Horizont Europa finanziert werden (nur auf Einladung).
  • Eine Veranstaltung der CETPartnerschaft zur Zusammenarbeit in Querschnittsbereichen zwischen der CETPartnerschaft und dem SET-Plan mit Schwerpunkt auf den 5 Task Forces und Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere im Rahmen von Horizont Europa.  Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie hier auf der CETPartnership Webseite.

Die Anmeldung für die SET-Plan Konferenz ist bereits offen und hier bis zum 4. November möglich.

Weitere Informationen über die Konferenz, einschließlich des Programms und praktischer Informationen, finden Sie auf der Konferenz-Webseite.

 Wenn Sie mehr über den SET-Plan erfahren möchten, besuchen Sie unsere Seite zum SET-Plan.

 

Weitere Termine

27.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek – Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 2 von Cluster 5“

online

27.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 2 „Cross-sectoral solutions for climate transition“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr

28.10.2025 Klima

Adaption Futures Conference 2025

Ōtautahi Christchurch, Neuseeland und Online

28.10.2025 - 02.11.2025

Alle zwei Jahre findet die internationale Adaptation Futures Conference statt. Die Konferenzreihe ist Teil des World Adaptation Science Programme (WASP) der Vereinten Nationen und widmet sich explizit der Anpassung an den Klimawandel. In 2025 findet sie vom 28. Oktober bis 2. November 2025 in Ōtautahi Christchurch, Neuseeland, statt.

mehr

28.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“

Online

28.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 5 „Clean and competitive solutions for all transport modes“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 5 von Cluster 5“">mehr

29.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“

online

29.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 6 „Safe resilient transport and smart mobility services for passengers and goods“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 6 von Cluster 5“">mehr

30.10.2025 Energie, Horizont Europa

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“

online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 3 „Sustainable, secure and competitive energy supply“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung darüber hinaus einen ersten Einblick in die zu erwartenden Themen für 2026.

Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 3 von Cluster 5“">mehr

30.10.2025

Info-Veranstaltung „Sneak Peek - Ihre Fördermöglichkeiten in Destination 4 von Cluster 5“

Online

30.10.2025 00:00 Uhr

In diesem Jahr veröffentlicht die EU-Kommission bereits während des Entwicklungsprozesses die Entwürfe zu den neuen Arbeitsprogrammen 2026-27. Was sollten Sie über die Destination 4 „Efficient, sustainable and inclusive energy use“ wissen? Wir geben Ihnen in unserer Online-Veranstaltung einen ersten Einblick in die möglichen Themen im Arbeitsprogramm 2026.

mehr

4.11.2025 Energie

19. SET-Plan Konferenz am 4. und 5. November 2025 in Odense, Dänemark

Odense, Dänemark

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz zum Strategischen Energie-Technologieplan (SET-Plan), die vom dänischen Ministerium für Klima, Energie und Versorgung sowie der Europäischen Kommission gemeinsam organisiert wird. Die Konferenz bringt hochrangige Referentinnen und Referenten, politische Entscheidungstragende und Vertreterinnen und Vertreter sowohl aus der Industrie als auch aus dem wissenschaftlichen und akademischen Bereich zusammen.

mehr

4.11.2025 Horizont Europa

Horizon Europe Application Masterclass: Crafting a winning proposal in pillar II

Online

04.11.2025 00:00 Uhr - 05.11.2025 00:00 Uhr

Sie wollen sich bereits auf die kommenden Ausschreibungen in Horizont Europa Säule II vorbereiten? Sie wollen wissen, worauf es bei der erfolgreichen Antragsstellung ankommt? Wir, die Nationalen Kontaktstellen „Digitale und Industrielle Technologien“ (NKS DIT), „Klima, Energie, Mobilität“ (NKS KEM) und „Bioökonomie und Umwelt“ (NKS B&U), haben genau das richtige Angebot für Sie: am 4. und 5. November 2025 veranstalten wir einen Online-Workshop zur Antragsstellung! Angesichts des Erfolgs im letzten Jahr wiederholen wir die Masterclass auf Englisch.

mehr

12.11.2025

Webinarreihe der NKS DIT

online

12.11.2025 00:00 Uhr - 10.12.2025 00:00 Uhr

Werfen Sie doch gern einmal einen Blick über den „Cluster“-Rand. Die Kolleginnen und Kollegen bereiten in ihrer Veranstaltungsreihe sowohl die 2026er Ausschreibungen im Cluster 4 (Digitalisierung, Industrie und Weltraum) als auch allgemeinere Inhalte rund um die Vorbereitung von Anträgen für Verbundprojekte in Horizont Europa auf. 

mehr

24.11.2025 Horizont Europa, Missionen

Die EU-Missionen in Horizont Europa – Einführungsveranstaltung zu Ihren Fördermöglichkeiten

Online

24.11.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission veröffentlicht voraussichtlich im Dezember 2025 ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen präsentieren Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen für 2026.

mehr