13.05.2025 Energie, Klima, LIFE
EULife25: Virtuelle Infotage und 1:1 Meetings zum LIFE-Programm 2025
online
13.05.2025 09:00 Uhr - 15.05.2025 18:00 Uhr
Von Dienstag, den 13. Mai, bis Donnerstag, den 15. Mai 2025, informiert CINEA im Auftrag der EU-Kommission zu den Calls 2025 der vier LIFE-Teilprogramme detailliert in virtuellen Infodays. Nutzen Sie darüber hinaus auch das Angebot, sich in privaten Meetings mit anderen Interessenten zu vernetzen. Die detaillierte Agenda und die Anmeldung zu den LIFE-2025-Tagen finden Sie auf #EULife25 INFO DAYS.
Das LIFE-Programm wurde 1992 ins Leben gerufen und ist damit das älteste Finanzierungsinstrument der EU für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Es hat seitdem Tausende von Projekten kofinanziert. Das LIFE-Programm 2021-2027 wird von der europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) verwaltet und verfügt über ein Budget von 5,4 Milliarden Euro.
Das LIFE-Programm ist in vier Teilprogramme unterteilt:
- „Nature and Biodiversity“ / Naturschutz und Biodiversität
- „Circular Economy and Quality of Life“ Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität
- „Climate Change Mitigation and Adaptation“/ Klimaschutz und Klimaanpassung
- „Clean Energy Transtion“/ Energiewende
Am 24. April 2025 werden alle diesjährigen LIFE-Calls 2025 auf dem „Funding, Tenders and Opportunities“ Portal veröffentlicht, inklusive des Calls 2025 für das LIFE-Teilprogramm „Clean Energy Transition“ .
Insbesondere die Teilnahme am Donnerstagvormittag, den 15.05.2025, ist für Antragstellende interessant, die sich auf das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition bewerben möchten. Die Deadline für die diesjährigen LIFE-Calls ist entweder der 4. September oder der 23. September 2025.
Für das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition (CET)
berät Sie gern Frau Priska Sonntag und Herr Martino Piani vom Projektträger Jülich, eu-energie@fz-juelich.de. Einen ersten Eindruck zu den Inhalten dieses LIFE-Teilprogramms CET finden Sie auf unserer Seite Portrait: Das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition und die aktuellen Topics
Für alle anderen LIFE-Teilprogramme Nature and Biodiversity, Circular Economy and Quality of Life und Climate Change Mitigation and Adaptation steht Ihnen das Team von der LIFE-Beratungsstelle unter der E-Mail-Adresse LIFE@z-u-g.org zur Verfügung.
Auf der Internetseite der LIFE-Beratungsstelle finden Sie viele wertvolle Informationen zum gesamten LIFE-Programm auf Deutsch.
Die EU-Agentur CINEA bietet Ihnen ein ausführliches Informationsangebot, inklusive Videos mit Erläuterungen zu jedem Call des neuen LIFE-Programmes.
Über das EU Funding and Tenders Portal haben Sie Zugang zur elektronischen Antragstellung und allen wichtigen Dokumenten.