24.11.2022 Horizont Europa, Klima, Städte
Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten 2023
Online
24.11.2022 09:00 - 10:00 Uhr
Demnächst veröffentlichen die fünf Europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden die neuen Ausschreibungen für das Jahr 2023. In mehreren thematischen Online-Informationsveranstaltungen stellen Ihnen die beratenden Nationalen Kontaktstellen die zu erwartenden Themen vor.
Eine thematische Einführung in die Missionen, mit Schwerpunkt auf die Struktur und die Beteiligungsregeln in Horizont Europa, wird Ihnen am 24. November 2022 von 09:00 bis 10:00 Uhr präsentiert. An fünf weiteren Terminen zwischen dem 29. November und dem 1. Dezember präsentieren Ihnen die NKS Bioökonomie und Umwelt, die NKS Klima, Energie und Mobilität und die NKS Gesundheit Ihre Fördermöglichkeiten aus den einzelnen Missionen.
Die NKS Klima, Energie und Mobilität stellt Ihnen die Mission Klimaanpassung und die Mission Städte am 1. Dezember vor.
- Einführung in die Missionen | Do, 24. Nov. 2022, 09:00 - ca. 10:00 Uhr
- Mission Gewässer (Restore our Ocean and Waters by 2030) | Di, 29. Nov. 2022, 09:00 - ca. 10:30 Uhr
- Mission Böden (A Soil Deal for Europe) | Di, 29. Nov. 2022, 13:00 - ca. 14:00 Uhr
- Mission Krebs (Cancer) | Mi, 30. Nov. 2022, 10:00 Uhr
- Mission Klimaanpassung (Adaptation to Climate Change) | Do, 1. Dez. 2022, 09:00 - 10:30 Uhr
- Mission Städte (100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030) | Do, 1. Dez. 2022, 13:00 - ca. 14:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie können sich auf der Webseite des Projektträger Jülich für die gewünschten Veranstaltungen der Reihe (außer Mission Krebs) anmelden. Über die Anmeldemaske können Sie zudem Interesse für einen individuellen Beratungstermin bekunden. Zur terminlichen Absprache werden Sie im Nachgang von der NKS Bioökonomie und Umwelt per E-Mail kontaktiert.
Die Anmeldung zur Veranstaltung der Mission Krebs finden Sie auf dieser Webseite der NKS Gesundheit (DLR-PT).