News


13.11.2025 Horizont Europa

Horizont Europa Cluster 5 Info Day und Brokerage Event für Calls in 2026

Am 15. Januar 2026 stellt die Europäische Kommission in einer Online-Veranstaltung die 2026-Calls des neuen Arbeitsprogramms für Cluster 5 für 2026/27 vor. Hier werden sowohl Tipps zur erfolgreichen Antragsvorbereitung gegeben als auch konkrete Fragen zu den Topics beantwortet. Im Vorfeld wird GREENET, das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für Cluster 5, am 14. Januar ein Brokerage Event zu den Calls 2026 halten.

mehr

12.11.2025 Horizont Europa

Schweiz wird offiziell assoziiertes Mitglied von Horizon Europe

Mit der Unterzeichnung des EU-Programmes Agreement (EUPA) am 10. November 2025 in Bern ist die Schweiz offiziell wieder assoziiertes Mitglied von Horizon Europe. Damit können Schweizer Forschende und Unternehmen ab sofort wieder voll an europäischen Forschungs- und Innovationsprojekten teilnehmen.

mehr

07.11.2025 Horizont Europa

Neuer Leitfaden der EU-Kommission zu Verwertungspfaden für F&I-Ergebnisse veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Forschungs- und Innovationsprojekten dabei hilft, geeignete Wege zur Verwertung ihrer Projektergebnisse zu identifizieren und strategisch zu planen. Die Publikation bietet praktische Unterstützung, um den Wirkungsgrad von EU-geförderten Projekten weiter zu erhöhen.

mehr

03.11.2025 Energie, Horizont Europa

Vorveröffentlichung des Horizon-Europe-Arbeitsprogramms 2026/2027: Entwurf „Horizontal Activities“ verfügbar

Die Europäische Kommission hat einen ersten Entwurf des neuen Arbeitsprogrammteils „Horizontal Activities“ für 2026/2027 im Comitology Register veröffentlicht.

mehr

30.10.2025 Horizont Europa

EU-Kommission startet Konsultation zur Zukunft der europäischen Standardisierung

Die Europäische Kommission bittet um Rückmeldungen zur geplanten Überarbeitung der EU-Standardisierungsverordnung. Ziel ist ein moderner, inklusiver Rechtsrahmen, der besser auf die Bedürfnisse von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft eingeht.

mehr

29.10.2025 Horizont Europa, Missionen

Drittes NCP4Missions E-Learning Nugget: Aligning R&I projects with EU Policy Priorities

Das EU-Projekt NCP4Missions hat sein drittes E-Learning Nugget veröffentlicht. Der Fokus liegt diesmal darauf, wie Forschungs- und Innovationsprojekte auf die politischen Prioritäten der EU ausgerichtet werden können. Alle E-Learning Nuggets sind nach Registrierung für den virtuellen Campus des Horizon Europe NCP Portals für alle Benutzer zugänglich. 

mehr

29.10.2025 Horizont Europa

Europäische KI-Strategie für Wirtschaft und Wissenschaft

Die Europäische Kommission startet zwei neue KI-Strategien: Apply AI und AI in Science, um die Nutzung von KI in Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Forschung voranzutreiben.

mehr

27.10.2025 Horizont Europa

Assoziierungsabkommen von Ägypten mit Horizont Europa unterzeichnet

Die EU-Kommission und Ägypten haben am 22. Oktober 2025 das Assoziierungsabkommen mit Horizont Europa unterzeichnet. Ägypten ist somit das zweite afrikanische Land, das sich mit Horizont Europa assoziiert.

mehr

24.10.2025 Horizont Europa

Neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission hat eine neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Diese soll dazu beitragen, die globale Führungsposition in wissenschaftlicher Exzellenz und technologischer Innovation zu festigen.

mehr

22.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Städte

Cluster 5 und EU-Missionen: EU aktualisiert die Entwürfe für die Arbeitsprogramme 2026–2027

Die Europäische Kommission hat Anfang Oktober erneut einen aktualisierten Entwurf der Arbeitsprogramme 2026-27 für das Cluster „Klima, Energie und Mobilität“ sowie für die fünf EU-Missionen im Comitology Register zur Verfügung gestellt.

Aber Achtung: Es handelt sich ausdrücklich NICHT um finale Dokumente und es sind noch signifikante Änderungen möglich!

mehr