News


03.11.2025 Energie, Horizont Europa

Vorveröffentlichung des Horizon-Europe-Arbeitsprogramms 2026/2027: Entwurf „Horizontal Activities“ verfügbar

Die Europäische Kommission hat einen ersten Entwurf des neuen Arbeitsprogrammteils „Horizontal Activities“ für 2026/2027 im Comitology Register veröffentlicht.

mehr

30.10.2025 Horizont Europa

EU-Kommission startet Konsultation zur Zukunft der europäischen Standardisierung

Die Europäische Kommission bittet um Rückmeldungen zur geplanten Überarbeitung der EU-Standardisierungsverordnung. Ziel ist ein moderner, inklusiver Rechtsrahmen, der besser auf die Bedürfnisse von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft eingeht.

mehr

29.10.2025 Horizont Europa, Missionen

Drittes NCP4Missions E-Learning Nugget: Aligning R&I projects with EU Policy Priorities

Das EU-Projekt NCP4Missions hat sein drittes E-Learning Nugget veröffentlicht. Der Fokus liegt diesmal darauf, wie Forschungs- und Innovationsprojekte auf die politischen Prioritäten der EU ausgerichtet werden können. Alle E-Learning Nuggets sind nach Registrierung für den virtuellen Campus des Horizon Europe NCP Portals für alle Benutzer zugänglich. 

mehr

29.10.2025 Horizont Europa

Europäische KI Strategie für Wirtschaft und Wissenschaft

Die Europäische Kommission startet zwei neue KI-Strategien: Apply AI und AI in Science, um die Nutzung von KI in Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Forschung voranzutreiben.

mehr

27.10.2025 Horizont Europa

Assoziierungsabkommen von Ägypten mit Horizont Europa unterzeichnet

Die EU-Kommission und Ägypten haben am 22. Oktober 2025 das Assoziierungsabkommen mit Horizont Europa unterzeichnet. Ägypten ist somit das zweite afrikanische Land, das sich mit Horizont Europa assoziiert.

mehr

24.10.2025 Horizont Europa

Neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission hat eine neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Diese soll dazu beitragen, die globale Führungsposition in wissenschaftlicher Exzellenz und technologischer Innovation zu festigen.

mehr

22.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Städte

Cluster 5 und EU-Missionen: EU aktualisiert die Entwürfe für die Arbeitsprogramme 2026–2027

Die Europäische Kommission hat Anfang Oktober erneut einen aktualisierten Entwurf der Arbeitsprogramme 2026-27 für das Cluster „Klima, Energie und Mobilität“ sowie für die fünf EU-Missionen im Comitology Register zur Verfügung gestellt.

Aber Achtung: Es handelt sich ausdrücklich NICHT um finale Dokumente und es sind noch signifikante Änderungen möglich!

mehr

22.10.2025 Horizont Europa

EU und Japan bereiten Assoziierung mit Horizont Europa vor

Die EU und Japan bekräftigen ihre Absicht, die Verhandlungen über Japans Assoziierung mit Horizont Europa bis Ende 2025 abzuschließen. Ziel ist es, Forschung und Innovation gemeinsam zu stärken und neue Chancen für internationale Zusammenarbeit zu schaffen.

mehr

21.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität, Städte

Veranstaltungsreihe: Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa

Auch in den kommenden Arbeitsprogrammen der einzelnen Cluster von Horizont Europa spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) wieder eine entscheidende Rolle, denn ihre Expertise ist für eine ganzheitliche und nachhaltige Forschung unerlässlich.

mehr

14.10.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Erinnerung: Matchmaking-Event zu Wasserstoff- und CO₂-Technologien am 21. Oktober in Hamburg

Am 21. Oktober 2025 findet im Rahmen der Hydrogen Technology World Expo in Hamburg ein deutsch-baltisches Matchmaking-Event zu Wasserstoff- und CO₂-Abscheidungstechnologien statt. Die Veranstaltung fördert den Austausch zu Forschung, Innovation und europäischen Fördermöglichkeiten in diesem Zukunftsfeld.

mehr