News


22.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Städte

Cluster 5 und EU-Missionen: EU aktualisiert die Entwürfe für die Arbeitsprogramme 2026–2027

Die Europäische Kommission hat Anfang Oktober erneut einen aktualisierten Entwurf der Arbeitsprogramme 2026-27 für das Cluster „Klima, Energie und Mobilität“ sowie für die fünf EU-Missionen im Comitology Register zur Verfügung gestellt.

Aber Achtung: Es handelt sich ausdrücklich NICHT um finale Dokumente und es sind noch signifikante Änderungen möglich!

mehr

22.10.2025 Horizont Europa

EU und Japan bereiten Assoziierung an Horizont Europa vor

Die EU und Japan bekräftigen ihre Absicht, die Verhandlungen über Japans Assoziierung an Horizont Europa bis Ende 2025 abzuschließen. Ziel ist es, Forschung und Innovation gemeinsam zu stärken und neue Chancen für internationale Zusammenarbeit zu schaffen.

mehr

21.10.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Mobilität, Städte

Veranstaltungsreihe: Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa

Auch in den kommenden Arbeitsprogrammen der einzelnen Cluster von Horizont Europa spielen die Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) wieder eine entscheidende Rolle, denn ihre Expertise ist für eine ganzheitliche und nachhaltige Forschung unerlässlich.

mehr

14.10.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Erinnerung: Matchmaking-Event zu Wasserstoff- und CO₂-Technologien am 21. Oktober in Hamburg

Am 21. Oktober 2025 findet im Rahmen der Hydrogen Technology World Expo in Hamburg ein deutsch-baltisches Matchmaking-Event zu Wasserstoff- und CO₂-Abscheidungstechnologien statt. Die Veranstaltung fördert den Austausch zu Forschung, Innovation und europäischen Fördermöglichkeiten in diesem Zukunftsfeld.

mehr

09.10.2025 Horizont Europa

EU Funding & me“ App veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat ihre neue „EU Funding & me“ App veröffentlicht. Diese soll den Zugang zu EU-Fördermöglichkeiten für Antragstellende und Begünstigte einfacher und effizienter gestalten.

mehr

09.10.2025 Horizont Europa

Neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen

Die Europäische Kommission hat eine neue Strategie zur Stärkung der europäischen Forschungs- und Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Diese soll dazu beitragen, die globale Führungsposition in wissenschaftlicher Exzellenz und technologischer Innovation zu festigen.

mehr

02.10.2025 Energie

19. SET-Plan Konferenz am 4. und 5. November 2025 in Odense, Dänemark –
Anmeldung geöffnet

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz zum Strategischen Energie-Technologieplan (SET-Plan), die vom dänischen Ministerium für Klima, Energie und Versorgung sowie der Europäischen Kommission gemeinsam organisiert wird. Die Konferenz bringt hochrangige Referentinnen und Referenten, politische Entscheidungstragende und Vertreterinnen und Vertreter sowohl aus der Industrie als auch aus dem wissenschaftlichen und akademischen Bereich zusammen.

mehr

02.10.2025 Energie

CETPartnership Jahreskonferenz 2025 – Systemwandel

Die CETPartnership lädt am 21. und 22. Oktober zu ihrer Jahreskonferenz 2025 ein, die an zwei Tagen Akteure der nachhaltigen Energiewende zusammenbringen wird.

mehr

01.10.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Achtung: Einreichungsfrist für den Call HORIZON-MISS-2025-01 verlängert

Die Einreichungsfrist für alle sechs Topics im Call HORIZON-MISS-2025-01 wurde verlängert. Alle Antragstellenden haben nun bis zum 29. Oktober 2025 (17:00 Uhr, CET) Zeit, ihre Anträge einzureichen oder bereits hochgeladene Entwürfe zu überarbeiten.

mehr

30.09.2025 Horizont Europa, Partnerschaften, Städte

Driving Urban Transitions (DUT) Call 2025 ist gestartet - 15-minute City Transition Pathway (15mC TP)

Der DUT Call 2025 ist gestartet: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt fördert Projekte zur 15-Minuten-Stadt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Positive Energy Districts. Einreichungen sind transnational möglich – mit deutschen Skizzen bis 17. November 2025.

mehr