News


04.06.2025 Horizont Europa

EU-Kommission zieht positive Zwischenbilanz zu Horizont Europa

In ihrer Zwischenbilanz unterstreicht die EU-Kommission die Erfolge und die Relevanz von Horizont Europa als zentrales Förderinstrument für Forschung und Innovation. Zugleich bietet die Bewertung einen Ausblick auf die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung des Rahmenprogramms.

mehr

04.06.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EU-Wasserstoffwoche 2025 –
Registrierung geöffnet

Vom 29.09. bis 03.10.2025 findet in Brüssel die EU-Wasserstoffwoche statt. Treffen Sie die Größen der Wasserstoffbranche zu einem fruchtbaren Austausch, zu Vorträgen und zum Networking mitten im Herzen der Europäischen Union.

mehr

03.06.2025 Horizont Europa, Klima, Partnerschaften

Multinationale Förderbekanntmachung zur Stärkung der Klimaresilienz Westafrikas

Ende Mai wurde der Förderaufruf der CS4RRA-Initiative veröffentlicht – unter Beteiligung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Ziel ist es, die afrikanisch-europäische Zusammenarbeit im Bereich Klimaresilienz in Westafrika zu intensivieren. Im Fokus stehen dabei die drei Säulen Forschung, Innovation und Kapazitätsaufbau.

mehr

26.05.2025 Energie, Horizont Europa, Klima, Missionen, Mobilität, Städte

Aufzeichnungen der Horizon Europe Info Days zu den Ausschreibungen 2025 in Cluster 5 und den EU-Missionen

Haben Sie die Horizon Europe Info Days zu den Ausschreibungen 2025 in Cluster 5 "Klima, Energie, Mobilität" oder zu den fünf EU-Missionen verpasst? Kein Problem, denn die Aufzeichnungen dazu sind nun online verfügbar.

mehr

21.05.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

Veranstaltungsreihe:
Circular Economy im Fokus 2025

Erhalten Sie neue Einblicke in die Welt der Circular Economy! In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Circular Economy im Fokus 2025“ am 10., 15. und 17. Juli präsentieren Ihnen die drei Nationalen Kontaktstellen Digitale und Industrielle Technologien (DIT), Klima, Energie, Mobilität (KEM) sowie Bioökonomie & Umwelt (B&U) aktuelle Strategien, Fördermöglichkeiten und Entwicklungen auf europäischer Ebene.

mehr

14.05.2025 Energie, Klima, LIFE, Städte

LIFE-Calls 2025: Jetzt noch schnell für die deutschen Infotage am 20. und 22. Mai 2025 anmelden

Das LIFE-Programm der EU bietet eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für marktnahe Projekte, die sich auf den Schutz der Umwelt, des Klimas und auf Energieeffizienz konzentrieren. Die neuen Calls 2025 sind jetzt veröffentlicht. Interessierte sollten sich hinsichtlich der Bewerbung frühzeitig informieren, denn die Deadlines im September 2025 sind schneller da als gedacht.

mehr

14.05.2025 Horizont Europa

Science4EU-Kampagne: Zeigen Sie Ihre Unterstützung für die Wissenschaft und nehmen Sie teil

Zum Europatag, am 9. Mai, hat die Europäische Kommission die Science4EU-Kampagne gestartet, um die vereinende Kraft der Wissenschaft hervorzuheben und zu zeigen, dass die EU für die Wissenschaft steht. Machen Sie mit und posten Sie unter #Science4EU Ihren Beitrag zur Wissenschaft.

mehr

13.05.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Neuer Activity Report zu Fortschritten und Prioritäten der EU-Klimamission

Was passiert eigentlich in der EU-Mission Anpassung an den Klimawandel? Der neue Bericht der Implementierungsplattform MIP4Adapt stellt Ihnen den aktuellen Stand und die erreichten Meilensteine auf einen Blick vor. Lesen Sie mehr über die Erfolgsgeschichten, Services und Innovationen und erfahren Sie, wie regionale und lokale Behörden von den Lösungen profitieren können.

mehr

13.05.2025 Horizont Europa, Missionen

Zwei weitere deutsche Städte erhalten Label der EU-Städtemission

Während der Jahreskonferenz der EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte“  wurde das Missionslabel an weitere 39 europäische Städte verliehen. Mit dem Label werden ihre Pläne zur Erreichung von Klimaneutralität gewürdigt, und es soll den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern. Zu den in dieser Runde ausgezeichneten Städten gehören auch Dresden und Leipzig.

mehr

12.05.2025 Energie, Horizont Europa, Partnerschaften

EUPI-PV-Partnerschaft ins Leben gerufen

Die ko-programmierte Partnerschaft EUPI-PV (European Partnership for Innovation in Photovoltaics), welche im Rahmen von Horizont Europa eingerichtet wurde, bringt führende Köpfe aus Forschung und Industrie zusammen, vertreten durch ETIP PV. Ziel ist es, die Markteinführung von Innovationen im Bereich der Photovoltaik zu beschleunigen, indem Forschung und Innovation (F&I) entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik gestärkt und die Kohärenz zwischen den europäischen Forschungs- und Innovationsbemühungen im Bereich der Photovoltaik sichergestellt werden.

mehr