01.08.2025 Energie, Horizont Europa, LIFE
Werden Sie aktiv in der EU: Melden Sie sich als Evaluatorin oder Evaluator für die europäische Energiewende
Im Rahmen des LIFE-Teilprogramm "Energiewende und Energieeffizienz" (LIFE-CET) sucht die EU derzeit Fachleute, die bei der Bewertung von Projektvorschlägen mitwirken möchten. Diese Gelegenheit bietet nicht nur die Chance, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten, sondern auch persönliche Vorteile für die eigenen Karrierewege.
Was erwartet Sie als Gutachter/in im Rahmen des LIFE-Teilprogramms "Energiewende und Energieeffizienz" (LIFE-CET)?
Als Experte/in im Bereich der sauberen Energie bewerten Sie Projektanträge, die innovative Lösungen für den Übergang zu nachhaltiger Energie entwickeln. Dabei helfen Sie im Dialog mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa, die besten Ideen zu identifizieren, die nicht nur Umwelt, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft positiv beeinflussen. Ihre Expertise trägt dazu bei, dass EU-Fördermittel in die vielversprechendsten Projekte fließen und die Energiewende beschleunigt wird.
Ihr Gewinn:
- Wissensvorsprung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich der sauberen Energie und nachhaltigen Technologien.
- Netzwerkerweiterung: Sie knüpfen wertvolle Kontakte zu anderen Experten/innen, Organisationen und Entscheidungsträgern auf europäischer Ebene.
- Persönliche Weiterentwicklung: Durch die Bewertung vielfältiger Projektvorschläge erweitern Sie Ihre Fachkompetenz und stärken Ihr Potential, z. B.: auch für die zukünftige Bewerbung mit eigenen EU-Anträgen.
- Gesellschaftlicher Beitrag: Tragen Sie aktiv dazu bei, innovative Lösungen für den Klimawandel und die Energiewende zu fördern – für eine bessere Zukunft in Europa.
Fazit:
Sie investieren nicht nur in die Zukunft Europas, sondern auch in die eigene berufliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Ihr Fachwissen zu erweitern.
So bewirbt man sich bei der EU
Für die Evaluierung der aktuellen Ausschreibung im LIFE-Teilprogramm "Energiewende und Energieeffizienz" (LIFE-CET) finden Sie alle relevanten Informationen auf der folgenden Seite:
Sign up as an Expert to evaluate LIFE Clean Energy Transition proposals
Ihre Registrierung, auch für andere EU-Programme und -themen, führen Sie bitte über das Funding and Tenders Portal durch:
Work as an expert for EU funding (including prizes and tenders)
Für das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition (CET)
berät Sie gern Frau Priska Sonntag und Herr Martino Piani vom Projektträger Jülich, eu-energie@fz-juelich.de. Einen ersten Eindruck zu den Inhalten dieses LIFE-Teilprogramms CET finden Sie auf unserer Seite Portrait: Das LIFE-Teilprogramm Clean Energy Transition und die aktuellen Topics
Für alle anderen LIFE-Teilprogramme Nature and Biodiversity, Circular Economy and Quality of Life und Climate Change Mitigation and Adaptation steht Ihnen das Team von der LIFE-Beratungsstelle unter der E-Mail-Adresse LIFE@z-u-g.org zur Verfügung.
Auf der Internetseite der LIFE-Beratungsstelle finden Sie viele wertvolle Informationen zum gesamten LIFE-Programm auf Deutsch.
Die EU-Agentur CINEA bietet Ihnen ein ausführliches Informationsangebot, inklusive Videos mit Erläuterungen zu jedem Call des neuen LIFE-Programmes.
Über das EU Funding and Tenders Portal haben Sie Zugang zur elektronischen Antragstellung und allen wichtigen Dokumenten.