10.05.2022 Energie, Horizont Europa, Klima, Städte
Online Veranstaltung „Smart Cities, Digitalisierung und Datenmanagement - Best Practices aus Griechenland und Deutschland“
Online
10.05.2022 16:00 - 18:00 Uhr
In dem Webinar werden Sie laufende und geplante Projekte auf nationaler und regionaler Ebene in Griechenland und Deutschland zu diesem Themenbereich kennenlernen und Best Practice-Beispiele ableiten können. Zum anderen bietet Ihnen das Webinar auch die Möglichkeit zum Netzwerken zwischen griechischen und deutschen Forschungszentren und Unternehmen im Bereich von Smart Cities.
Zu diesem Webinar laden die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer, die Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Hellenischen Republik in Berlin sowie die Wirtschafts- und Handelsabteilung des griechischen Generalkonsulats in München und Düsseldorf ein.
Die Veranstaltung zielt auf zwei Bereiche ab. Zum einen sollen laufende und geplante Projekte auf nationaler und regionaler Ebene in Griechenland und Deutschland vorgestellt werden. Zum anderen die Kooperation und der Austausch zwischen griechischen und deutschen Forschungszentren und Unternehmen im Bereich von Smart Cities im Fokus.
Im ersten Teil des Webinars wird es um das Thema „Übergang zur intelligenten Stadt der Zukunft“ gehen. Der zweite Teil deckt das Thema „Erhebung, Verarbeitung und Verwaltung urbaner Data in intelligenten Städten“ ab. Zudem wird es eine Diskussionsrunde geben, in der die Teilnehmenden Fragen stellen können.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Personen aus der Wissenschaft, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Griechenland und Deutschland.
Weitere Informationen und den Link zur Registrierung finden Sie hier.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf Griechisch und Deutsch mit Simultanübersetzung abgehalten. Bitte beachten Sie, dass sich Zeitangaben auf der Webseite auf die Osteuropäische Sommerzeit beziehen.